Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => E => Stadt/Versorger => E.ON Avacon => Thema gestartet von: Christian Guhl am 13. Januar 2009, 15:06:24

Titel: Wechselmöglichkeiten beim Erdgas
Beitrag von: Christian Guhl am 13. Januar 2009, 15:06:24
Die Stadtwerke Uelzen \" mycity\", haben mir heute mitgeteilt, dass sie Erdgas ins Netz von Eon-Avacon liefern können. Der Preis liegt zwischen 15 und 25% unter dem Preis von Eon-Avacon. Eine mögliche Alternative. http://www.stadtwerke-uelzen.de/
Weitere Anbieter unter http://www.verivox.de/.
Titel: Wechselmöglichkeiten beim Erdgas
Beitrag von: Blau Bär am 13. Januar 2009, 20:02:13
Unter welchem E.ON Avacon-Preis?

Unter dem von 2004???

Das könnte evtl. in die Richtung \"angemessen\" gehen. (Netzentgelte u. ä. mußten ja seit dem gesenkt werden.  :D )

Alles nur Augenwischerei bei den Niveau der Gaspreise.

Gas müßte so günstig wie vor X -Jahren sein.

Märchen!!! von der Ölpreisbindung - dieses wird auch schön im Fernsehen Gebetsmühlenartig wiederholt
http://www.bi-energieprotest.de/

Selbst wenn...aktueller Ölpreis...reduzierte Netzentgelte etc. = Na was für ein Gaspreis?

Ich lasse mir keinen Bären aufbinden! (Ich bin selber einer!  8) =)  und brauche eine bezahlbare warme Höhle)

Viele Grüße
Blau Bär
Titel: Wechselmöglichkeiten beim Erdgas
Beitrag von: bjo am 13. Januar 2009, 20:30:57
aufpassen beim auswerten!

die meisten neuen Anbieter werden mit den Preisen ab Feb 09 oder so gelistet. Der Hausanbieter aber ncoh mit dem aktuellen!

das Beste widersprechen + kürzen!
Titel: Wechselmöglichkeiten beim Erdgas
Beitrag von: AKW NEE am 14. Januar 2009, 09:57:00
Die Information zu den Stadtwerken Uelzen finde ich richtig und wichtig, auch wenn sich die Stadtwerke in der Vergangenheit nicht immer mit Ruhm bekleckert haben.
Die E.ON Avacon Tochter SVO aus Celle versucht die Stadtwerken Uelzen zu verdrängen. Als Reaktion haben die Stadtwerke die Preise um bis zu 30% gesenkt, was nichts anderes bedeutet, dass diese ein Eingeständnis ist, dass die Preise vorher zu hoch waren.
Für Menschen, die aus welchen Gründen auch immer nicht oder nicht mehr einen Widerspruch gegen die Preise führen wollen, ist der Wechsel eine interessante Alternative. Es sollte aber jeder Aussage vermieden werden, die den Eindruck erwecken könnte als wäre der Widerspruch insgesamt oder gegen einzelne Sondertarife fragwürdig!
Wenn jetzt von Protestinitiativen verbreitet wird:

Zitat
...Wer aber keinen Ärger mit Mahnungen,Sperrandrohungen, Mahnbescheiden usw. haben will, für den ist dies eine mögliche Alternative. Abraten würde ich denjenigen, die einen Sondervertrag \"Comfort\" abgeschlossen haben. Die Preisänderungsklausel in diesem Vertrag ist so eindeutig unwirksam, ...

wird ein Teil der Protestkunden verunsichert!
Titel: Wechselmöglichkeiten beim Erdgas
Beitrag von: Christian Guhl am 14. Januar 2009, 12:45:22
@AKW NEE
Dann würdest du also einem Kunden im Sondervertrag Comfort mit einem Preis von 3,28 ct/kwh zum wechseln raten ? Falls Verunsicherungen aufkommen, können diese im persönlichen Gespräch geklärt werden. Die InteressenGemeinschaft Energiepreise Lüneburg (IGEL) hat jeden Mittwochnachmittag von 14 - 17 Uhr Sprechstunde im Rathaus in Hitzacker.
Titel: Wechselmöglichkeiten beim Erdgas
Beitrag von: AKW NEE am 14. Januar 2009, 13:45:23
Lieber Christian Guhl!

Wie kommst Du darauf?
Zitat
Dann würdest du also einem Kunden im Sondervertrag Comfort mit einem Preis von 3,28 ct/kwh zum wechseln raten ?

Ich gebe keinem eine Empfehlung zu wechsel. Wenn mir aber jemand sagt, dass er mit der Zahlungsverweigerung ganz aufhören will, aus welchen Gründen auch immer, zeige ich ihm die Möglichkeit des Wechsels auf. Dies tue ich schon lange so.

Ich habe geschrieben:
Zitat
Es sollte aber jeder Aussage vermieden werden, die den Eindruck erwecken könnte als wäre der Widerspruch insgesamt oder gegen einzelne Sondertarife fragwürdig!

Deine obige Aussage trifft zumindest für alle Sonderverträge-Gas der E.ON Avacon zu!

Es kann doch nicht Dein Ernst sein, erst werden die Menschen, ob gewollt oder nicht, verunsichert und wenn sie es dann merken können sie in die Baratung kommen.
Titel: Wechselmöglichkeiten beim Erdgas
Beitrag von: Christian Guhl am 14. Januar 2009, 19:02:35
Es scheint deine Lieblingsbeschäftigung zu sein, anderen die Worte im Munde zu verdrehen ! Es war niemals die Rede davon, das der Widerspruch in irgendeiner Form fragwürdig wäre. Wenn aber jemand zu mir kommt und mir mitteilt, den Anbieter wechseln zu wollen, würde ich ihm sagen, dass ich das an seiner Stelle bei dem Sondervertrag Comfort nicht tun würde. Du wirst es nicht glauben, welche Leute zu den Sprechtagen kommen und berichten, wo sie verunsichert wurden !
Titel: Wechselmöglichkeiten beim Erdgas
Beitrag von: AKW NEE am 15. Januar 2009, 09:12:12
Lieber Christian Guhl,
eigentlich wollte ich auf eine missverständliche Formulierung hinweisen, deshalb habe ich, wie immer, nicht Deinen Namen genannt. Leider, auch wie immer, bringst Du es dann auf eine persönliche Ebene.

Hier Deine Nachricht, die Du am 13. 01. 2009 an alle Dir per mail bekannten Protestkunden geschickt hast, Deine Einwilligung zur Verwendung Deiner Nachricht an dieser Stelle setze ich voraus(!):
.....Nachricht gelöscht vom Administrator
Titel: Wechselmöglichkeiten beim Erdgas
Beitrag von: DieAdmin am 15. Januar 2009, 10:25:01
@AKW NEE,

es wäre schön, wenn das vorher abgeklärt wäre, ob eine Mail die gezielt an die Protestkunden (und nur an diese ?? ) verschickt wird,  hier veröffentlicht werden darf.
Denn hier lesen nachweislich nicht nur Protestkunden mit.
Titel: Wechselmöglichkeiten beim Erdgas
Beitrag von: AKW NEE am 15. Januar 2009, 18:52:22
@ Evitel

Sie haben rech!. Es ist schön sich immer aufs neue von einer Person persönlich beschimpfen und beleidigen lzu assen und wenn mensch sich wehrt kommen Sie und löschen, Klasse!

@ Christian Guhl

Lieber Christian Guhl,
ich möchte Dich um die Erlaubnis bitten, die oben gelöschte mail hier zu veröffentlichen.
Titel: Wechselmöglichkeiten beim Erdgas
Beitrag von: DieAdmin am 16. Januar 2009, 11:12:33
Zitat
Original von AKW NEE
@ Evitel

Sie haben rech!. Es ist schön sich immer aufs neue von einer Person persönlich beschimpfen und beleidigen lzu assen und wenn mensch sich wehrt kommen Sie und löschen, Klasse!

@AKW NEE,

wenn Sie sich durch Passagen von Christian Guhl beleidigt fühlen haben Sie mehrere Möglichkeiten. Ich verweise hier mal auf die Forenregeln dazu.

entweder weisen Sie via PN den Autor der Beiträge darauf hin, so dass auch abgesprochen werden kann (mit mir oder an energienetz) entsprechende Passagen zu löschen.

Das ist jetzt kein Vorwurf an Sie, aber es ist manchmal eine sehr subjektive Wahrnehmung, die vielleicht der Autor gar nicht bezweckt hat. (Geht mir selbst ja auch öfters so)

Was vielen (und das gilt für alle) nicht bewusst zu sein scheint, dass das geschriebene Wort und dazu auch noch öffentlich manchmal schärfer wirkt, als es tatsächlich gemeint ist.

Wer sich lange und viel in Foren und blog etc bewegt, weiß vielleicht, was ich meine. Schon manche Fehde (kein Schreibfehler) ist durch ein ursprünglich kleines Missverständnis entstanden.

Ein anderer Punkt ist, dass Streitigkeiten nicht dazu berechtigen, interne Rundschreiben öffentlich in ein Forum zu setzen.
Zitat
Hier Deine Nachricht, die Du am 13. 01. 2009 an alle Dir per mail bekannten Protestkunden geschickt hast, Deine Einwilligung zur Verwendung Deiner Nachricht an dieser Stelle setze ich voraus(!):
Soweit durch diese Einschränkung, erstmal Zweifel daran, dass es sich um  Art Pressemitteilung handelt. Und das war für mich der Löschungsgrund.

@Christian Guhl,

schade, dass Sie nichts dazu geschrieben hatten, da Sie schon inzwischen die Bitte AKW NEE gelesen haben dürften.
Titel: Wechselmöglichkeiten beim Erdgas
Beitrag von: AKW NEE am 16. Januar 2009, 12:02:27
@ Evitel2004
Ich schätze Ihre Arbeit hier sehr hoch ein! Dennoch hat die von Ihnen beschriebene Vorgehensweise seine Schwächen, dies z.B. wenn einer der Streithähne ( einer bin ich ) jeden direkten Kontakt und jede Zusammenarbeit oder inhaltliche Absprache ablehnt

Ich kann Anfeindungen sehr gut ertragen und ich bitte ausdrücklich darum nichts davon zu löschen! Ich glaube kaum, dass ich meinen Gegenüber und seine Beiträge hier falsch einordne.

Ich weiß auch nicht um was es sich bei der mail handelt. Noch letztes Jahr gingen diese Nachrichten von dem Absender auch an die lokale Presse und an die Pressestelle der E.ON Avacon, dies inklusive des Verteilers. Nachdem ich dieses bemerkte, habe ich den Schreiber aufgefordert 1. die Adresse der E.ON Avacon aus dem Verteiler zu löschen und 2. die Rundmail als BCC zu versenden. Zumindest letzteres ist nach weiterer Aufklärung und Hilfestellung geschehen.
Titel: Wechselmöglichkeiten beim Erdgas
Beitrag von: Christian Guhl am 16. Januar 2009, 13:12:20
Habe es gerade eben gelesen. Die mail kann veröffentlich werden.
Titel: Wechselmöglichkeiten beim Erdgas
Beitrag von: DieAdmin am 16. Januar 2009, 13:17:04
@AKW NEE,

da gebe ich Ihnen recht, man kann mit dem anderen nicht \"Gut-Freund\" sein, wenn der andere nicht will. Ohne darüber zu urteilen, wer da nicht will. Das zu entscheiden (für mich), entzieht sich mir so aus der Ferne.

Ich stell mich als Administrator nur auf die Seite der Avacon-Rebellen, wenn darum geht: Internes sollte auch Intern bleiben.

Es ist natürlich schwierig, wenn eine Formulierung in der fraglichen Mail zu Missverständnissen und den geschilderten Problemen führt, und man diese nicht komplett veröffentlichen kann ;) Um vielleicht darüber zu diskutieren, wie man hätte es verständlicher formulieren sollen.

Und es im späteren Diskussionsverlauf nicht mehr um das Hauptthema geht.

Edit: Gerade gelesen, dass die Mail veröffentlicht werden kann :)
Titel: Wechselmöglichkeiten beim Erdgas
Beitrag von: AKW NEE am 16. Januar 2009, 17:12:37
Lieber Christian Guhl,
eigentlich wollte ich auf eine missverständliche Formulierung hinweisen, deshalb habe ich, wie immer, nicht Deinen Namen genannt. Leider, auch wie immer, bringst Du es dann auf eine persönliche Ebene.

Hier Deine Nachricht, die Du am 13. 01. 2009 an alle Dir per mail bekannten Protestkunden unaufgefordert geschickt hast.

Liebe Mitstreiter,
ich habe heute Post bekommen von \"MyCity\" Stadtwerke Uelzen. Darin wird die Lieferung von Erdgas angeboten. Ich habe mich noch einmal telefonisch erkundigt, ob denn die Lieferung ins Netz von Eon-Avacon nach Lüchow-Dannenberg möglich ist.Antwort : Das ist kein Problem. Der Preis ist äußerst interessant: Arbeitspreis 6,25 ct/kwh, Grundpreis 144,-€ pro Jahr. Dagegen Eon-Avacon 7,44 ct/kwh und 147,60 € pro Jahr. Bei einem Verbrauch von 20.000 kwh macht das fast 300,-€ aus.Wer sich informieren will : http://www.stadtwerke-uelzen.de/
Natürlich haben alle, die den Preisen widersprochen haben, einen noch günstigeren Preis.
Wer aber keinen Ärger mit Mahnungen,Sperrandrohungen, Mahnbescheiden usw. haben will, für den ist dies eine mögliche Alternative. Abraten würde ich denjenigen, die einen Sondervertrag \"Comfort\" abgeschlossen haben. Die Preisänderungsklausel in diesem Vertrag ist so eindeutig unwirksam, dass ohne Bedenken der vertraglich vereinbarte Preis angesetzt werden kann. Und der lag 2003 bei 3,28 ct/kwh/124,08 € Grundgebühr p.a..
Ihr habt also zwei Möglichkeiten : Widerspruch und Preise kürzen oder Anbieter wechseln.

Christian Guhl
InteressenGemeinschaft Energiepreise Lüneburg (IGEL)


Fast alle angeschriebenen Zahlungsverweigerer im Bereich Gas haben den Tarif Classic!

Siehe hierzu auch hier die Nachricht vom 18. 11. 2008:
Erdgas Classic (http://forum.energienetz.de/thread.php?threadid=10843)

Auch könnte der Eindruck entstehen, als ob durch den Versorgerwechsel für die Zahlungsverweigerer kein Ärger durch Mahnbescheide entsteht.
Der Wechsel ist wie geschrieben keine Alternative, sondern das kleinere Übel. Das es nicht
Zitat
fast 300,-€
Preisunterschied sind, sondern nicht ganz 250,- €, ist dann auch egal.
Titel: Wechselmöglichkeiten beim Erdgas
Beitrag von: Christian Guhl am 16. Januar 2009, 19:51:27
Ich stehe immer noch zu dem, was ich geschrieben habe. Du kennst die Problematik im \"Classic\" (Sondervertrag/Grundversorgung). Ich würde immer jemanden, der nicht nervenstark genug ist die Drohungen und Einschüchterungen auszuhalten, zum Wechsel raten. Wenn du dich als dazu berufen fühlst, andere auf Fehler zu überprüfen, dann tue dies bitte zu Hause im stillen Kämmerlein und tritt nicht alles hier im Forum breit.Ich glaube nämlich, außer uns Beide interessiert das hier niemand.
Titel: Wechselmöglichkeiten beim Erdgas
Beitrag von: AKW NEE am 17. Januar 2009, 09:34:34
Lieber Christian Guhl,
um Missverständnisse aufzuklären werde ich, da Du jeden Kontakt ablehnst, weiterhin versuchen diese hier zu klären. Wenn Du, wie jetzt schon wieder, es auf die persönliche Schiene schieben willst, kann ich es auch nicht ändern.

Bevor ich über den Verteiler an die Zahlungsverweigerer hier im Landkreis eine Ergänzung schicke, möchte ich mir inhaltlich sicher sein, auch, um Dir nicht unrecht zu tun!

Du schreibst im Bezug auf die Preise beim Tarif Classic:
 
Zitat
Der Preis ist äußerst interessant: Arbeitspreis 6,25 ct/kwh, Grundpreis 144,-€ pro Jahr. Dagegen Eon-Avacon 7,44 ct/kwh und 147,60 € pro Jahr. Bei einem Verbrauch von 20.000 kwh macht das fast 300,-€ aus.

Wer nicht nachrechnen will, es ist eine Ersparnis von 241,60 € und nicht fast 300,- € und es sind auch nicht mehr als 25 %,wie Du hier schreibst:
Erdgas Classic (http://forum.energienetz.de/thread.php?postid=52348#post52348post52348)
sondern 14,8 %. Dies Zahlen gelten aber nur für die Stadtwerke Uelzen, ob diese aber in alle regionalen Netze der E.ON Avacon liefern kann, ist nicht geklärt.


@ Evitel2004 schrieb dazu:
Zitat
Es ist natürlich schwierig, wenn eine Formulierung in der fraglichen Mail zu Missverständnissen und den geschilderten Problemen führt, und man diese nicht komplett veröffentlichen kann  Um vielleicht darüber zu diskutieren, wie man hätte es verständlicher formulieren sollen.
Und es im späteren Diskussionsverlauf nicht mehr um das Hauptthema geht.

Es gibt für mich keine, wie Du schreibst Problematik im \"Classic\" (Sondervertrag/Grundversorgung). Für mich handelt es sich schon immer
und dies eindeutig um einen Sondervertrag, dies dachte ich von Dir, bis zu dieser Nachricht auch, oder wie verstehe ich diese Sätze:
Zitat
Alle Kunden, die später hinzu kamen, wurden ebenfalls ohne Unterschrift in den \"Classic\" eingestuft. Diese werden also in einem Sondervertrag beliefert, ohne jemals irgendwelche AGB anerkannt zu haben.
Nachzulesen in Deinem Beitrag vom 18. 11. 2008:
Erdgas Classic (http://forum.energienetz.de/thread.php?threadid=10843)
Titel: Wechselmöglichkeiten beim Erdgas
Beitrag von: DieAdmin am 17. Januar 2009, 11:09:44
@Christian Guhl,

mal ne Zwischenfrage am Rande: Gibts zu den Angebot der Stadtwerke Uelzen ein konkretes Angebotsblatt bzw Unterlagen, was Schriftliches und Offizielles?

@all,
ich hab da nämlich mal etwas gestöbert. Und versucht mal konkretes zu finden zu den Bedingungen drumrum.

Auf der Anbieter-HP habe ich bei den Preisangaben den mycity flex gefunden:
http://www.stadtwerke-uelzen.de/energie/erdgas/produkte/mycity_flex_erdgas.php

Zitat
Preisaktualität durch regelmäßige Anpassung
...
(Preis gültig bis 31.01.2009)

Aber eben keine Infos für die Versorgung außerhalb des Bereichs der Stadtwerke.

Bei dem Jahresverbrauch von 20.000 kWh komm ich auch auf die Angaben von AKW NEE

Sicherlich weil es so neu ist, hats Verivox noch nicht drin:
http://www.verivox.de/gas/calculator.aspx?customer=1&plz=29439&usage=20000&Leistung=15&powerCalcSubmit.x=74&powerCalcSubmit.y=4&lookup=true&VXVS=aa71ff5c-1e09-4ba9-a7dc-2b3122c14f0f&__VIEWSTATE=&FN=GasCalcInput&__EVENTTARGET=&__EVENTARGUMENT=#contentStart
(Ich hoffe, ich hab eine richtige Beispiel-PLZ erwischt lol )
Titel: Wechselmöglichkeiten beim Erdgas
Beitrag von: Christian Guhl am 17. Januar 2009, 13:55:06
Mir liegen ein Angebotsprospekt und Vertragsunterlagen vor. Erhält man problemlos bei den Stadtwerken.Die Preise im Netz von Eon-Avacon weichen lt.Auskunft nicht ab. Es wurde in meiner Familie ein Vertrag zu den Konditionen abgeschlossen. Verivox habe ich auf die Stadtwerke Uelzen hingewiesen. Das Angebot soll nach Überprüfung mit aufgenommen werden.Ich wollte mit dem Beitrag (und meiner e-mail) nur auf eine Wechselmöglichkeit zu günstigen Preisen aufmerksam machen. Hätte ich nicht die Einschränkung mit dem Sondervertrag \"Comfort\" gemacht, hätte hier gestanden : \"Christian Guhl empfiehlt Sondervertragskunden mit unwirksamer Preisanpassungsklausel den Versorger zu wechseln und verunsichert so die Verbraucher\". Um sich zu profilieren verwenden manche Personen viel Zeit dazu, nach Fehlern Anderer zu suchen (man kann das auch Erbsenzählerei nennen), um dann in der Öffentlichkeit auf die eigene Unfehlbarkeit hinzuweisen.Ich habe wirklich nicht die Zeit um mich an solchen fruchtlosen Diskussionen zu beteiligen.
Titel: Wechselmöglichkeiten beim Erdgas
Beitrag von: AKW NEE am 17. Januar 2009, 14:08:55
Ein Unterschied in den Angaben von 10% sind nicht für jeden Menschen eine Kleinigkeit!

Lieber Christian Guhl,
wenn der letzte Teil nicht reine Selbstkritik sein sollte, und Du mich damit meinen solltest, schreib hier doch einmal deutlich, wann, wo und wie ich
Zitat
dann in der Öffentlichkeit auf die eigene Unfehlbarkeit
hingewiesen habe.
Titel: Wechselmöglichkeiten beim Erdgas
Beitrag von: ESG-Rebell am 17. Januar 2009, 21:12:39
Zitat
Original von Christian Guhl
Es scheint deine Lieblingsbeschäftigung zu sein, anderen die Worte im Munde zu verdrehen! ............
Zitat
Original von AKW NEE
Lieber Christian Guhl,
.............. Leider, auch wie immer, bringst Du es dann auf eine persönliche Ebene.

......... wenn der letzte Teil nicht reine Selbstkritik sein sollte, und Du mich damit meinen solltest, ...............
@AKW NEE, @Christian Guhl
Euer Gezanke interessiert mich nicht die Bohne und ich will damit nicht belästigt werden!

Ich bin mir sicher, dass es auch zahlreichen anderen Forenteilnehmern so geht.

Bitte nutzt für Eure Auseinandersetzung Email bzw. PN-Box!

Gruss,
ESG-Rebell.
Titel: Wechselmöglichkeiten beim Erdgas
Beitrag von: AKW NEE am 19. Januar 2009, 09:27:46
@ ESG-Rebell

Leider ja! Manchmal können aber auch Erwachsene im Kindergarten etwas lernen, ich habe eatwas gelernt!

Bitte beachten Sie, das es anfänglich mir um die Klärung einer Formulierung ging. Siehe hier meine Nachricht vom 14. 01. 2009.

Es ist genau dass eingetreten, was @ Evitel2004 am 16. 01. 2009 geschrieben hat.

Zitat
Es ist natürlich schwierig, wenn eine Formulierung in der fraglichen Mail zu Missverständnissen und den geschilderten Problemen führt, und man diese nicht komplett veröffentlichen kann  Um vielleicht darüber zu diskutieren, wie man hätte es verständlicher formulieren sollen.

Und es im späteren Diskussionsverlauf nicht mehr um das Hauptthema geht.

Für den ausufernden Verlauf der Diskussion entschuldige ich mich, aber ich möchte mich auch hier nicht als Reaktion auf eine sachliche Frage persönlich angreifen lassen. Im übrigen geht die Verdrehung dieser Diskussion über den besagten mail-Verteiler jetzt weiter.
Titel: Wechselmöglichkeiten beim Erdgas
Beitrag von: AKW NEE am 22. Januar 2009, 11:37:38
Die E.ON Avacon Tochter SVO aus Celle versucht die Stadtwerken Uelzen vom Markt zu verdrängen. Als Reaktion haben die Stadtwerke die Preise um bis zu 30% gesenkt, was nichts anderes bedeutet, dass dieses ein Eingeständnis ist, dass die Preise vorher zu hoch waren. Es ist weiter zu befürchten, dass es sich hier um \"Kampfpreise\" handelt, die nur von begrenzter Dauer sind. Es gibt noch weitere Anbieter, die zwar günstiger als die Avacon sind, aber nicht den Preisvorteil der Stadtwerke Uelzen erreichen. Angeblich können die Stadtwerke Uelzen auch in das regionale Netz Lüchow-Dannenberg einspeisen.
 
Die meisten Erdgaskunden haben den Tarif Classic mit dem Preisvorteil Duett. Der Wechsel in den vergleichbaren Tarif bei den Stadtwerken Uelzen \" my city flex \" bedeutet einen Preisvorteil von 211,60 € oder 13,2 % .
Ohne den Preisvorteil Duett ergibt sich ein Preisvorteil von 241,60 € oder 14,77 % .
 
Bei einem Wechsel von Classic mit Duett in den Festpreistarif  \" my city fix \"ergibt sich ein Preisvorteil von 281,60 € oder 17,56 %
Ohne den Preisvorteil Duett ergibt sich ein Preisvorteil von 311,60 € oder 19,1 %

 

Beim Wechsel vom Vertrag Comfort mit Duett in den Tarif \" my city flex \"ergibt sich ein Preisvorteil von 198,20 € oder 12,4 %
Ohne den Preisvorteil Duett ergibt sich ein Preisvorteil von 228,20 € oder 14,1 %

 

Beim Wechsel vom Vertrag Comfort mit Duett in den Festpreistarif  \" my city flex \"ergibt sich ein Preisvorteil von 268,20 € oder 16,8 %
Ohne den Preisvorteil Duett ergibt sich ein Preisvorteil von 298,20 € oder 22,5 %

Seit der Einführung der Tarifbezeichnung Classic im Jahre 2003 hat die E.ON Avacon die Nettopreise, also ohne Erhöhung der Mehrwertsteuer, um 103% erhöht!

Wenn beim Tarif Classic die Preise von 2003 beim Einspruch für die Berechnung der Kosten genommen werden, ergibt sich daraus die Summe von ca. 708,- €, also ein Preisvorteil von ca. 900,- € oder  über 50 %.
 
Falls in meiner Rechnung grobe Fehler sein sollten, würde ich mich über eine Nachricht freuen.
Titel: Wechselmöglichkeiten beim Erdgas
Beitrag von: AKW NEE am 27. Januar 2009, 18:00:36
In der Az vom 03. 01. 2009 ist zu lesen:
…Die Stadtwerke prüfen nun in diesen Wochen, ob sie auch Kunden in den Landkreisen Celle, Gifhorn und Hannover mit Gas beliefern können- und zwar zu denselben Konditionen wie in Uelzen, also mit einer zweijährigen Preisgarantie. \"Ob die Durchleitung für uns rentabel ist, unterscheidet sich von Postleitzahl zu Postleitzahl\", so Pinske. Fest stehe bislang nur, \"dass wir Stadt und Landkreis Celle sowie den Landkreis Uelzen flächendeckend beliefern können\" - dort ist derzeit noch die SVO Energie der Platzhirsch….

Der ganze Artikel hier:
http://www.az-online.de//uelzenstart/00_20090103010024_quotHunderte_Anfragenquot.html
Titel: Wechselmöglichkeiten beim Erdgas
Beitrag von: AKW NEE am 30. Januar 2009, 08:29:24
In der EJZ vom 30. 01. 2009 ist zu lesen:

Zitat
Günstiges Erdgas aus Uelzen
Stadtwerke beliefern jetzt auch Lüchow-Dannenberg - Preisunterschied zwischen 14 und 22 Prozent

as Lüchow. Der regionale Erdgas-Markt kommt in Bewegung. Seit Kurzem entwickelt sich ein heftiger Preiswettbewerb.
....
Insgesamt gesehen, sei das Preisniveau der Stadtwerke aber stets günstiger als das der großen Energie-Konzern, denn: »Als Gesellschaft, die der Stadt Uelzen gehört, sind wir zu allererst den Bürgern, den Verbrauchern verpflichtet und nicht den Anteilseignern, die hohe Dividenden erwarten», begründet Pinske.

Natürlich waren die Stadtwerke Uelzen nicht stets günstiger als die großen Energie-Konzerne. Vor der massiven Preissenkung um 30 % waren die Preise eindeutig höher als z.B. bei der E.ON Avacon. Es ist zu vermuten, dass es sich hier um Kampfpreise handelt.