Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => Widerstand/Protest => Baden-Württemberg => Thema gestartet von: nomos am 02. Januar 2009, 18:35:06

Titel: Landeskartellbehörde setzt auf fallende Gaspreise nach dem Jahreswechsel
Beitrag von: nomos am 02. Januar 2009, 18:35:06
Wirtschaftsminister Ernst Pfister:

„Wir werden darauf achten, dass die Senkungen der Bezugspreise Eins zu Eins bei den Endkunden ankommen“


Die Kartellbehörde sollte sich auch den Bezug ansehen und prüfen ob die Preise echten Wettbewerbsbedingungen standhalten.
Trotz wiederholter Ankündigung kann von Wettbewerb beim Haushaltsgas keine Rede sein.

Die Vergleichstabellen des Wirtschaftsministeriums (http://forum.energienetz.de/thread.php?postid=36464#post36464) zeigen Versorger die nicht miteinander im Wettbewerb stehen. Der Durchschnitt kann unter diesen Bedingungen kein Maßstab sein. Es sind keine Wettbewerbspreise mit denen gerechnet wird.

In aller Regel werden die monopolistischen Verhältnisse mit überhöhten Preisen ausgenutzt.  Zweckfremde Verwendung der überhöhten Gewinne und Quersubventionen sind keine Seltenheit. Wo bleiben das Energiewirtschaftsgesetz und das Kommunalrecht?    

· Hier weiter lesen · Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg (http://www.wm.baden-wuerttemberg.de/sixcms/detail.php?id=199715&template=wm_pressemeldung&wm_action=print)
Titel: Landeskartellbehörde setzt auf fallende Gaspreise nach dem Jahreswechsel
Beitrag von: userD0010 am 03. Januar 2009, 11:57:07
Nomos:
Wirtschaftsminister Ernst Pfister:  „Wir werden darauf achten, dass die Senkungen der Bezugspreise Eins zu Eins bei den Endkunden ankommen“

Da hat doch wieder ein Minister eine bombastische Aussage getätigt.
Gut gebüllt, Löwe !
Haben denn der Herr Wirtschaftsminister und seine Truppe auch darauf geachtet, dass die Steigerung der Bezugspreise auch \"nur\" Eins zu Eins bei den Endkunden ankommen oder angekommen sind ?