Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiebezug => Gas (Allgemein) => Thema gestartet von: wulfus am 14. November 2008, 10:00:07

Titel: Brüssel macht Gaszähler ungenauer!
Beitrag von: wulfus am 14. November 2008, 10:00:07
Heute morgen im ARD-Morgenmagazin wurde berichtet, daß durch eine neue Verordnung aus Brüssel
die Meßtoleranz für die Zähler von 2 auf 3% also um 50% verschlechtert werden darf
und unser Wirtschaftsminister sie akzeptiert!
Dadurch könnte für die Verbraucher ein Schaden von ca. 400 Mio€ entstehen.
Weiß jemand mehr darüber?
Titel: Brüssel macht Gaszähler ungenauer!
Beitrag von: Netznutzer am 14. November 2008, 10:06:05
So ist das eben, wenn alles billiger werden soll.

Dann werden Messgenauigkeit herabgesetzt, Technische Anschlussbedingungen herabgesetzt und auch Netzentgelte so weit abgesetzt, dass die Vorgaben nur noch auf Kosten der Qualität zu erreichen sind, z.B. durch längere Stromausfallzeiten/Jahr in Deutschland. Politisch gewollt um niedrigere Netzentgelte zu ermöglichen.

Gruß

NN
Titel: Brüssel macht Gaszähler ungenauer!
Beitrag von: norbertc am 26. November 2008, 14:07:20
Unter dieser Adresse steht mehr.

http://www.wdr.de/tv/bab/sendungsbeitraege/2008/1125/gaszaehler.jsp
Titel: Brüssel macht Gaszähler ungenauer!
Beitrag von: bjo am 26. November 2008, 14:32:44
nicht nur Gaszähler, Zahpfsäulen für Sprit sind ebenfalls betroffen!
Titel: Brüssel macht Gaszähler ungenauer!
Beitrag von: berghaus am 26. November 2008, 15:18:26
Etwas größere Messtoleranzen wären ja noch zu ertragen, wenn es um bis zu +/- 3 % ginge. Aber Gaszähler und Zapfsäulen liegen wohl immer im + Bereich.

Wo bekommt man Gaszähler, die 3 % Minus anzeigen?
Auf dem Wärmemarkt?

berghaus
Titel: Brüssel macht Gaszähler ungenauer!
Beitrag von: Wasserwaage am 26. November 2008, 15:47:50
\"Aber Gaszähler und Zapfsäulen liegen wohl immer im + Bereich\"

wer behauptet sowas?
Titel: Brüssel macht Gaszähler ungenauer!
Beitrag von: berghaus am 27. November 2008, 14:34:35
Aus dem und anderen Fernsehberichten gewinnt man den Eindruck, dass Abweichungen nach unten eher nicht vorkommen und dass die Gefahr besteht, dass zukünftig nur Meßgeräte auf dem Markt sind, die  Meßtoleranzen im + Bereich haben, auch wenn die neue Richtlinie das gerade verbietet.

berghaus
Titel: Brüssel macht Gaszähler ungenauer!
Beitrag von: Wasserwaage am 27. November 2008, 14:42:28
jaja, unsere lieben medien....
Titel: Brüssel macht Gaszähler ungenauer!
Beitrag von: Gulliver08 am 27. November 2008, 20:38:23
Ich habe da mal eine Frage zu den Verbrauchszählern. Normalerweise sind diese ja geeicht und damit nur für eine bestimmte Laufzeit \"zugelassen\". Was passiert denn, wenn die Eichfrist abgelaufen ist und der Vertrag keine Regelung zum Austausch und / oder Neueichen vorsieht.

Auf meinem Gaszähler klebt z.B. überhaupt kein Eichaufkleber, wie man ihn von anderen Zählern kennt. Der Zähler ist seit 2001 im Betrieb und hat zumindest bisher keine nicht nachvollziehbaren Werte angezeigt.

Muss ich da etwas unternehmen?

Danke & Gruß
Titel: Brüssel macht Gaszähler ungenauer!
Beitrag von: Netznutzer am 29. November 2008, 13:18:10
Derjenige, der deine Messstelle betreibt, ist zuständig. I.d.R. dein Netzbetreiber. Wenn an deinem Zähler keine  neuen Plaketten sind, so liegt es whrscheinlich daran, dass der Zähler im Rahmen des Stichprobenverfahrens seine Eichverlängerung dadurch erhalten hat, dass eine gewisse Anzahl gleicher Zähler geprüft und für gut empfunden wurden.

Genaue Antworten weiss dein Netzbetreiber, nicht nbedingt dein Stromlieferant.

Gruß

NN