Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => E => Stadt/Versorger => ENTEGA => Thema gestartet von: eislud am 08. November 2008, 16:20:45
-
Entega plant Gaspreiserhöhung - Gasmarkt: Verfehlte Strategie (http://www.echo-online.de/unsere_meinung/template_detail.php3?id=677535)
... Denn während einige Versorger aufgrund des massiv gefallenen Ölpreises die Tarife senken – wenngleich manche von einem hohen Niveau kommen –, schlagen andere wie die Entega noch einmal auf. Um wieviel, dieses Geheimnis wird am Montag gelüftet. ...
Gruss eislud
-
...naja die erhöhen jetzt nochmal kräftig, damit sie dann, wenn das halbe Jahr, in diesem Zeitraum reagieren ja immer die von Öl abhängigen Gaspreise, rum ist, eine \"kräftige Gaspreisreduzierung\" 8) 8) 8) vornehmen werden.
Ready XL
-
ENTEGA weiß halt einfach wie man den maximalen Provit einfährt. Im Winter erhöhen und im Sommer, wenn man kaum Gas braucht, wieder senken.
Man kann sich nur wünschen das immer mehr Verbraucher aufwachen und sich das nicht mehr gefallen lassen!
Aber was rege ich mich auf, für mich wird es ja nicht teurer, dank dem Widerspruch ;-)
Gruß
Energierebell
-
@energierebell,
... es ist leider traurige Gewissheit, mit welcher Gleichgültigkeit sich 95% der Verbraucher beim Thema Energie verhalten.
Alleine in meiner unmittelbaren Umgebung, das ist eine RH-Siedlung mit insges. 18 Häusern, herrscht eine nich zu fasende Gleichgültigkeit bzw. ein derart phlegmatisches Verhalten der Verbraucher, dass einem schon schlecht werden kann.
Und diese Wurschtigkeit nutzen die Energieversorger, egal ob Strom, Gas oder Flüssiggas eiskalt aus.
Noch untätigiger ist die Politik. Ich wundere mich eigentlich, wo denn die grauen Haare unseres Wirtschaftsministers herkommen. Doch nicht vom Stress, oder?
Ready XL
-
Entega erhöht Preise für Strom und Gas zum Jahreswechsel (http://www.echo-online.de/suedhessen/template_detail.php3?id=679248)
Trotz aktuell sinkender Rohölpreise wird die Vertriebsgesellschaft Entega ihre Gastarife zum Jahreswechsel um 25 Prozent erhöhen. ...
Auch der Strom wird bei Entega von Januar an um 8,9 Prozent teurer. ...
ENTEGA wird bei Preisen jetzt nachziehen (http://www.lifepr.de/pressemeldungen/entega-vertrieb-gmbh-co-kg/boxid-74026.html)
Der Gaspreis wird zum 1. Januar 2009 brutto um durchschnittlich 1,67 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh) angehoben. ...
Das entspricht einer Steigerung von rund 25 Prozent. ...
Der Strompreis steigt brutto um durchschnittlich 1,9 ct/kWh. ...
Das entspricht einer Steigerung von 8,9 Prozent. ...
Gruss eislud
-
Danke Eislud, für die Info. Dann werden wir ja ab 2009 nochmals kräftig Geld mit unserem Widerspruch sparen. Bei 25 % Erhöhung lohnt sich das ja richtig.
Gruss
m00652
-
Jaja, die Bezugspreise für Strom sind mal wieder gestiegen und ENTEGA kann es nicht verhindern diese an uns weiterzugeben. Und da die Bezugspreise für den Grundpreis auch gestiegen sind, muss dieser dann leider auch um ca. 10% angehoben werden ;-D
Energierebell
-
Wut und Empörung über Entega (http://www.main-rheiner.de/region/objekt.php3?artikel_id=3525576)
... Bei der AZ-Telefonaktion zur Preispolitik der Entega liefen die Leitungen in die Redaktion heiß. Zahlreiche Anrufe, Mails und Faxe erreichten uns, der Tenor war immer der gleiche: Wut und Empörung über die Preiserhöhungen, teilweise plagt die Kunden sogar Verzweiflung. ...
Gruss eislud
-
Original von Energierebell
ENTEGA weiß halt einfach wie man den maximalen Provit einfährt. Im Winter erhöhen und im Sommer, wenn man kaum Gas braucht, wieder senken.
Man kann sich nur wünschen das immer mehr Verbraucher aufwachen und sich das nicht mehr gefallen lassen!
Aber was rege ich mich auf, für mich wird es ja nicht teurer, dank dem Widerspruch ;-)
Gruß
Energierebell
Was heißt \"im Sommer senken\"? ich kann mich an keine Preissenkung von entega in den letzten Jahren erinnern? Heute las ich in der Presse, das 65 Versorger die Tarife leicht senken wollen. Entega gehört leider nicht dazu.
-
@m00652
Damit war ja auch nur das theoretische Senken gemeint, wenn man sich auf die Ölpreisbindung beruft. Die Ölpreise sind gefallen wie verrückt, aber der Gaspreis fällt dann (theoretisch) erst mit 6 Monaten Verzögerung, also nach dem Winter, wie passend.
Ob er überhaupt fällt bleibt natürlich abzuwarten. Denn wenn der Ölpreis vielleicht wieder anzieht, muss man die Gaspreise ja wieder nachziehen ;-D
Bemerkenswert finde ich halt auch, dass bei den Erhöhungen auch fast immer der Grundpreis steigt, der mit den angeblich gestiegenen Beschaffungskosten oder der Öpreisbindung ja mal gleich gar nichts zu tun hat.
Dies ist meiner Meinung nach einfach ein weiterer Beweis für die Abzockerei der Kunden.
Aber was solls, ich bleibe beim alten Preis, sollen sie doch klagen. Und wenn ich dann verlieren sollte zahle ich halt nach und wechsel dann wenn möglich aus Prinzip den Versorger.
Energierebell
-
@energierebell,
....genauso denke ich auch. Dass aber die Grundgebühr steigt ist doch eigentlich klar, denn die muss ja auch \"verteuert\" eingekauft werden =) =) =).
Ready XL
-
Preiserhöhungen werfen Entega zurück (http://www.main-spitze.de/region/objekt.php3?artikel_id=3535016)
350 Euro im Jahr beträgt die Preisdifferenz zwischen dem günstigsten Gasanbieter in der Region, der Frankfurter Mainova, und der Entega als wichtigstem Anbieter in Mainz für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 20 000 Kilowattstunden. Bei Mainova fallen für den Kunden Kosten von 1305 Euro an, bei der Entega im Tarif Clever online 1654 Euro. Fünf Unternehmen, die im Raum Mainz Erdgas anbieten, sind bald günstiger als die Entega (die AZ berichtete).
Bedauerlich, daß ich einen noch viel günstigeren Sondervertrag habe, sonst könnte ich dann endlich von Entega weg. :D
Gruss eislud
-
@eislud,
...eine Schelm, wer Böses dabei denkt!!!
Ready XL, der auch nicht von Entega \"weg kann\"!
-
Neues Tarifangebot sorgt für Irritation (http://www.main-rheiner.de/region/objekt.php3?artikel_id=3553943)
Entega-Vorschläge zur Rückgewinnung von Gas-Kunden teils teurer als vor Kündigung
Die Entega versucht Kunden in Mainz, die wegen der Erhöhung des Gaspreises um durchschnittlich 25 Prozent zum 1. Januar ihren Vertrag gekündigt haben, mit gezielten Anschreiben und einem neuen Tarifangebot zurückzugewinnen. ...
Gruss eislud
-
...TYPISCH ENTEGA!
Mehr kann man dazu nicht sagen.
Ready XL
-
Nicht genug damit dass Entega Kunden, die gekündigt haben, zur Rückgewinnung ein Angebot macht, dass den Kunden teurer kommt als vor der Kündigung - siehe letzter Artikel.
Jetzt bestätigt Entega die Kündigung auch noch auf dem Briefumschlag und handelt sich damit Ärger mit dem Datenschutz ein.
Da hat man keine Worte mehr. Demnächst schreiben die womöglich auch noch auf den Breifumschlag, dass man mit einer Klage zu rechnen hat oder welche Außenstände laut Entega bestehen.
Datenschutz erteilt Entega einen Rüffel (http://www.main-rheiner.de/region/objekt.php3?artikel_id=3583226)
... Mit dem Hessischen Datenschutzbeauftragten hat es jetzt die Entega zu tun bekommen. Der Datenschützer moniert, dass der Energieversorger Kundenbriefe, in denen eine Kündigung bestätigt wurde, auf dem Umschlag mit dem Aufdruck versehen hatte: \"Schade, dass Sie die Entega verlassen wollen, sehr schade!\" ...
Gruss eislud
-
... dazu fällt einem nichts mehr ein. Was bilden sich denn diese großkotzigen Herren ein.
Es ist höchste Zeit, daß man die obere Etage der Entega zur Aufgabe ihrer hochdotierten Jobs zwingt.
Ready XL
-
Bei uns hat ENTEGA den Tarif Gas Komfort 1 einfach durch Clever Gas Regional 2 ersetzt, welcher natürlich auch einen höheren Arbeitspreis usw. hat.
Wie gehe ich nun am besten vor?
Der Umstellung wiedersprechen und einfach den alten Preis weiterzahlen wie bisher? Oder muss ich hier etwas beachten?
Bisher habe ich sämtlichen Erhöhungen mit Berufung auf §315 widersprochen und den alten Preis bezahlt.
Danke für Eure Tips
Sven
-
@svenschmi
Hier einige Informationen zum Thema einseitige Vertragsänderungen. Ließ Dir das mal in Ruhe durch:
Geänderte Regelungen für die Versorgung mit Erdgas - Vertragsänderung durch die Hintertür? (http://forum.energienetz.de/thread.php?threadid=11573)
Und dort dann auch insbesondere die folgenden Links:
VZ-RLP: Entega verunsichert Kunden (http://forum.energienetz.de/thread.php?threadid=8532)
BGH, Urt. v. 11.10.2007 - III ZR 63/07 Sondervertrag - Klartext zu § 307 BGB (http://forum.energienetz.de/thread.php?postid=36117#post36117)
Wundersame RWE-Begründungen (http://forum.energienetz.de/thread.php?postid=37492#post37492)
Strom- und Gaspreiserhöhungen zum 01.01.2008; Vertragsänderungen (http://forum.energienetz.de/thread.php?postid=36467#post36467)
-
@Eislud
Haben auch das Änderungsschreiben erhahlten. Der Tarif würde jetzt Clever Gas Regional 2 heißen, an den Vertragsbestimmungen würde sich nichts ändern.
Allerdings ändern sich ja die kompletten Abrechnungsmodalitäten und Preise.
Wenn ich die anderen Beiträge richtig verstanden habe, sollte man keinen Widerspruch einlegen da sonst eine Kündigung folgen könnte.
Wenn man also nicht widerspricht, erstellt man einfach eine Gegenrechnung zu den alten Bedingungen? Muss man das dann nicht irgendwie begründen oder erläutern?
Eine Kündigung würde ja auch voraussetzen, dass man einen Sondervertrag hat. Mir ist nicht bekannt einen solchen abgeschlossen zu haben, oder ist der Komfort 1 Tarif ein solcher, weiß das jemand? Dann würde eine Kündigung ja den Rückfall in die Grundversorgung bedeuten......die ist ja noch teurer....
Gruß
Energierebell
-
@Energierebell
Original von Energierebell
Wenn ich die anderen Beiträge richtig verstanden habe, sollte man keinen Widerspruch einlegen da sonst eine Kündigung folgen könnte.
Sehe ich auch so.
Original von Energierebell
Wenn man also nicht widerspricht, erstellt man einfach eine Gegenrechnung zu den alten Bedingungen? Muss man das dann nicht irgendwie begründen oder erläutern?
Gegenrechnung wie bisher.
Eine Begründung bei der Gegenrechnung ist meines Erachtens nicht notwendig, es besteht ja ein ungekündigter Vertrag auf den ich mich beziehe. Für Begründungen ist vor Gericht dann noch ausreichend Zeit, dann mit Unterstützung eines versierten Rechtsanwaltes. Mit eigenen Begründungen könnte man sich zudem womöglich unabsichtlich selbst ein Bein stellen.
Der Komfort 1 war definitiv ein Sondervertrag.
Gruß eislud