Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepolitik => Dies & Das => Thema gestartet von: RR-E-ft am 03. November 2008, 17:20:32
-
Images der Energieunternehmen (http://www.energate.de/news/97642)
-
Da sinds aber besser weggekommen, als beim letzten Mal:
Stromkonzerne kämpfen ums Image (http://forum.bdev.de/thread.php?threadid=4704)
Vielleicht hätte ein Onlineformular, hier gepostet auch ganz interessante Ergebnisse geliefert.
Denn die Bewertung aus Blogs und Foren etc zu ziehen, sollte man doch mit Zurückhaltung nehmen. Mancher Betreiber dieser Portale editiert schnell mal Firmenname, wenns allzu heftig wird.
-
Wie ein Versorger an seinen Images arbeitet:
Unter der Rubrik „AUF EINEN BLICK“ berichtet die AZ Mainz in ihrer Ausgabe vom 07.04.2010, dass die Entega „Mainz 05 zum ersten klimaneutralen Bundesligaverein“ entwickeln will.
Der Verein mache mit und die Fans sollen das auch. Ihr Ausstoß an Treibhausgasen – natürlich bei der Anreise, sei schädlich. ÖPNV und das Fahrrad würden die Klimabilanz der 05er weiter verbessern, wenn die Fans umsteigen. Gestern, am Samstag, als Dortmund angerückt war, ging\'s los mit der Klimaverteidigung. Und prompt hat es auch geklappt. Mainz 1, Dortmund 0. Ob\'s auch mit dem Versorger-Image geklappt hat, ist fraglich.
Klimafreundlich ins Stadion (http://www.allgemeine-zeitung.de/region/mainz/meldungen/8716490.htm)