Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => Widerstand/Protest => Bundesweit / Länderübergreifend => Thema gestartet von: RR-E-ft am 13. Oktober 2008, 16:31:49
-
Stadtwerke bündeln Energieeinkauf (http://cms.frankfurt-live.com/front_content.php?idcat=8&idart=29193)
Die Marktöffnung in der Energiewirtschaft hat die langjährige Abhängigkeit von wenigen Vorlieferanten beendet und einen regelrechten Einkaufswettbewerb entstehen lassen. „Spezialisierte Einkaufsfunktionen, mit deren Hilfe sich eine Vielzahl von Beschaffungskanälen professionell abschöpfen lassen, bieten Unabhängigkeit. Sie sind aber für kleinere Stadtwerke oft zu aufwändig“, betont Jürgen Funke, Geschäftsführer der Taunagas Oberursel GmbH und einer der dreizehn Dynega-Gesellschafter.
Die Gründungs-Gesellschafter der Dynega GmbH zum 1.10.2008 :Aschaffenburger Versorgungs-GmbH, Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH, Gasversorgung Main-Spessart GmbH, Mainova Aktiengesellschaft, Oberhessische Gasversorgung GmbH, Ohra Hörselgas GmbH, Stadtwerke Büdingen, Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH, Taunagas Oberursel GmbH, Werragas GmbH, Stadtwerke Bad Homburg v. d. Höhe, Stadtwerke Dreieich GmbH, Stadtwerke Hanau GmbH.
-
Ich möchte ja gegenüber den Zeitungsleuten nicht pingelig sein:
Überschrift: \"Stadtwerke im Rhein-Main-Neckar-Raum bündeln Einkauf von Energie\"
Aber ich finde 3 Gründungs-Gesellschafter, wo Rhein, Main und Neckar sehr weit weg sind:
1. Ohra Hörselgas GmbH
2. Werragas GmbH
3. Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH
Aber vielleicht trübt mich ja noch die Erinnerung aus meinen Geographieunterricht. Schließlich ist er lange her und/oder man hat uns damals verschwiegen, dass einer der 3 Flüsse durch die ehemaligen Bezirke flossen. ;)
Zum Thema: Wenn was für den Verbraucher bei rum kommt, ist das zu begrüßen :)
Nachtrag: Die Dynega ist als Versorger nun angelegt.
Guckscht du hier: http://forum.bdev.de/board.php?boardid=617