Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiebezug => Gas (Allgemein) => Thema gestartet von: wulfus am 11. Oktober 2008, 18:45:50
-
Hier schreibt uns mal einer so richtig \"von der Seele\":
http://www.morgenweb.de/meinung/leserbriefe/schwetzinger_zeitung/20081011_srv0000003237972.html
Sind wir Verbraucher wirklich so ohnmächtig gegenüber den Abzockern und deren Schützern in der Politik?
Wie lange müssen wir uns das noch gefallen lassen? Glauben wir wirklich, das Brüssel \'was ändern wird?
Nächstes Jahr sind Wahlen; ich hoffe, das der BdEV sich dann besonders lautstark in die Wahlkämpfe einmischt.
Er ist doch stark und bekannt genug, um die schlafenden Energieverbraucher aufzurütteln
und in ganz Deutschland Protestversammlungen zu initiieren!
Ich werde Leserbriefe schreiben, bis mir die Finger wund werden.
.
-
Original von wulfus
Sind wir Verbraucher wirklich so ohnmächtig gegenüber den Abzockern und deren Schützern in der Politik?
Nein - ganz im Gegenteil.
Sie müssen nur Hellsehen oder hervorragend Kaffeesatzlesen können.
Schon können Sie hemmungslos an der Börse spekulieren und an der Abzocke mitverdienen.
Original von wulfus
Wie lange müssen wir uns das noch gefallen lassen?
Bis etwa 2099 - nach vorsichtigen Schätzungen.
Original von wulfus
Nächstes Jahr sind Wahlen; ich hoffe, das der BdEV sich dann besonders lautstark in die Wahlkämpfe einmischt.
Der kommende Wahlkampf wird wohl von den Auswirkungen der Finanzkrise dominiert werden; insbesondere wenn die Arbeitslosenzahlen wieder ansteigen sollten, wie manche Experten unken. Alle Parteien werden uns wieder alles versprechen und alle Versprechen brechen - die alte Leier eben.
Ab 2010 könnten sich die Börsen auch wieder deutlich im Aufstieg befinden. Spätestens dann ist politisch die Zeit reif für die nächste saftige Steuererhöhung (die Briten haben schon 25% MWSt, wir erst 19%), um die Belastungen der Finanzkrise finanzieren zu können. Letztere wird noch häufig als Ausrede für alles möglichen Zusatzbelastungen herhalten müssen.
Die Energiekonzerne können derweil erstmal darauf hoffen, in Ruhe gelassen zu weden, wenn sie weiterhin Schadensbegrenzung betreiben indem sie nur begrenzt in aussichtsreichen Fällen die Gerichte bemühen und ansonsten die Köpfe einziehen.
Original von wulfus
Ich werde Leserbriefe schreiben, bis mir die Finger wund werden.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich dabei zumindest abreagieren können. Für Ihre Sehnenscheidenentzündung werden Sie zumindest niemanden verantwortlich machen können ;)
Gruss,
ESG-Rebell.
-
Original von ESG-Rebell ...
Der kommende Wahlkampf wird wohl von den Auswirkungen der Finanzkrise dominiert werden; ...
Ja, das sehe ich auch kommen, ESG-Rebell. Ihr Sarkasmus gefällt mir. :D
Die Abkassierereien der Energiekonzerne passen irgendwie zu dem derzeitigen gigantischen Börsengezocke.
Wie drückte es der Nobelpreisträger YUNUS in einem Spiegelinterview aus:
\"Der Kapitalismus ist zum Spielcasino verkommen\"
An den unsere Steuergelder verwaltenden Staatskassen werden jetzt immer die Chips eingelöst! ;)
-
@wulfus
Sie sollten erst mal sehen, wer alles an dem neuen 10hoch9-Gesetz der Regierung mitgewirkt hat, welches auf Veranlassung von Merkel und Steinbrück durch den BT gejagt wurde.
-
Original von tangocharly@wulfus
Sie sollten erst mal sehen, wer alles an dem neuen 10hoch9-Gesetz der Regierung mitgewirkt hat,
welches auf Veranlassung von Merkel und Steinbrück durch den BT gejagt wurde.
Hab ich,
... und diese Banken- und Versicherungsbosse wurde von Struck heute morgen schwer in den Senkel gestellt!
... und Glos hat Ackermann´s Verzicht auf seinen millionenschweren Jahresbonus (zu Gunsten seine \"bedürftigen\" Mitarbeiter!) wieder gelobt.
Eine dolle Regierungsmannschaft!
Man faßt es nicht!