Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiebezug => Strom (Allgemein) => Thema gestartet von: wulfus am 25. September 2008, 06:58:13
-
http://www.firmenpresse.de/pressinfo59718.html
Dazu Strom-Prinz-Gründer Markus Kreusch: „Den Netzzusammenschluss der vier Großkonzerne
dem Verbraucher mit sinkenden Strompreisen zu verkaufen ist purer Sarkasmus!
Höchste Zeit, dass der Regulierer die Monopol-Strukturen des Energie-Marktes endlich zerschlägt.“
Tolle Einsicht! Doch wer wirft den ersten Stein?
.
-
@wulfus
Wer bitte ist \"Strom-Prinz- Gründer Kreusch\"?
Der Strom-Prinz meint, nur ein Anbieterwechsel könne helfen.
Wie soll denn der Anbieterwechsel dagegen helfen, dass die Übertragungsnetzbetreiber zu hohe Kosten produzieren?
Ein Gutachten (wohl im Auftrag des bne) hat ergeben, dass die Zusammenlegung der Regelzonen der vier Übertragungsnetzbetreiber zu einer einheitlichen Regelzone jährlich ca. 300 Mio. € Regelenergiekosten ersparen kann, was zu sinkenden Netzentgelten führen kann.
Bisher verdienen die Übertragungsnetzbetreiber an dem künstlich bestehenden Regelenergiebedarf.
Siehe hier. (http://www.neue-energieanbieter.de/presse/pressemitteilungen/1518139.html)