Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => Widerstand/Protest => Thüringen => Thema gestartet von: RR-E-ft am 31. August 2008, 16:11:30

Titel: Thüringer Landtag: Stadtwerke und Energiekonzerne
Beitrag von: RR-E-ft am 31. August 2008, 16:11:30
Kommunale und Konzerne (http://www.otz.de/otz/otz.nachrichten.volltext.php?kennung=on2otzHOMHomNational39688&zulieferer=otz&kategorie=HOM&rubrik=Homepage®ion=National&auftritt=OTZ&dbserver=1)

Zitat
Die SPD will große Energieversorger aus den 28 Stadtwerken drängen - eine Anhörung - Von OTZ-Redakteur Volkhard Paczulla

Manchmal hat auch die Thüringer SPD eine linke, fast sozialistische Idee. Per Antrag wollen die Sozialdemokraten im Landtag die kommunalen Stadtwerke stärken. Wie? Indem man private Stromkonzerne, die fast überall Beteiligungen halten, aus den Stadtwerken verbannt. Notfalls mit Zwang. Die Frage, ob kommunale Beteiligungen großer Energieversorger wirklich den Wettbewerb behindern und zu höheren Verbraucherpreisen führen, war dem Wirtschaftsausschuss des Parlaments gestern eine Anhörung wert. Fast wäre sie zum Debakel für die SPD geworden.
...


OTZ 29.08.2008