Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => G => Stadt/Versorger => GEW Wilhelmshaven => Thema gestartet von: rolandsa am 22. Mai 2005, 11:54:57

Titel: Dppelt hoher Stromverbrauch
Beitrag von: rolandsa am 22. Mai 2005, 11:54:57
Hallo Forum
Wir haben gestern unsere GEW Rechnung bekommen.Im Abrechnungszeitraum 05.2003-05.2004 haben wir ca.2000 KWH gebraucht,im Zeitraum 05.2004-05.2005 haben wir 4000 KWH verbraucht.Abgelesen wurde richtig.Keine neuen Geräte,ein 2-Personenhaushalt.Ich habe gestern 18.30 den Zählerstand aufgeschrieben und heute 10.00 neu abgelesen.Es wurden 3,5 KWH verbraucht.Bis auf Kühlschrank läuft nichts.(Heizung: GAS)Ich habe alle Sicherungen rausgemacht ,Zähler bleibt stehen.
Kann es sein das der Zähler defekt ist? Was kann man machen.
Über eine scnelle Antwort würde ich mich freuen
Gruß ROLAND
Titel: Dppelt hoher Stromverbrauch
Beitrag von: Harry01 am 27. Mai 2005, 16:38:54
Zitat
Ich habe gestern 18.30 den Zählerstand aufgeschrieben und heute 10.00 neu abgelesen.Es wurden 3,5 KWH verbraucht.Bis auf Kühlschrank läuft nichts.(Heizung: GAS)Ich habe alle Sicherungen rausgemacht ,Zähler bleibt stehen.

Das klingt nach einem Verbraucher, der nicht das ganze Jahr betrieben wird oder der Betrieb je nach der Jahreszeit länger oder kürzer ist, z.B. ein Deckenfluter zur Wohnzimmerausleuchtung, der sonst weniger benutzt wurde und wieder hervorgekramt wurde. Bei 3,5 kWh in 15,5 Stunden kommt ein Jahresverbrauch von fast 2000 kWh zustande, wäre also normal.
Zitat
Kann es sein das der Zähler defekt ist?

Möglich, aber eher unwahrscheinlich. Vielleicht ist ein Elektrogerät defekt und verursacht einen höheren Stromverbrauch. Z.B. könnte die Umwälzpumpe der Heizung einen Lagerschaden haben. Dadurch läuft sie schwergängiger und verbraucht mehr Strom.

Sie sollten den Zähler im Auge behalten und den Durchschnittsverbrauch beobachten und ggf. Notizen machen, welche Veränderungen Sie vornehmen, die sich erheblich auf den Stromverbrauch auswirken könnten.
Titel: Dppelt hoher Stromverbrauch
Beitrag von: rolandsa am 27. Mai 2005, 18:11:24
Hallo  Harry 01
Herzlichen Dank für die Antwort
Es war ein Techniker der GEW bei uns und hat den Zähler überprüft alles OK.Ich habe auch die Geräte in der Wohnung mit einem Verbrausmeßgerät überprüft alles OK. Der Techniker meinte 2000 Kwh sind zuwenig und 4000Kwh zuviel.Er ist überzeugt das bei der Ablesung 2004 keiner da war und nur geschätzt wurde .Er sagt, das das Ablesen Fremdfirmen machen und öfters keine Lust haben noch mal wieder zukommen ,wenn sie nicht in das Haus kommen.Wir hatten vor 3 Jahren 2800Kwh dann kommt es ja so hin.
Gruß ROLAND
Titel: Dppelt hoher Stromverbrauch
Beitrag von: Harry01 am 27. Mai 2005, 18:25:50
Hallo Roland,

da passt trotzdem was nicht. Wenn der Verbrauch geschätzt wurde, dann könnte es doch sein, daß in der Rechnung ein Zählerstand aufgeführt ist, den Ihr Zähler noch gar nicht erreicht hat. Die Berechnung des Vebrauchs muß ja in der Rechnung genau aufgeführt sein. Auf eine Schätzung sollten Sie sich nicht einlassen. Sie zahlen ja dann auch höhere Abschläge!

Bei uns werden übrigens zur Ablesung Karten verschickt, auf denen man selbst den Zählerstand einträgt und die Karte dann zurückschickt. Wenn da jemand ablesen müßte, würde der Verbrauch bei mir ständig geschätzt werden müssen, weil es sehr unwahrscheinlich ist, tagsüber jemanden anzutreffen, um an den Zähler zu kommen.

Ich hoffe, die Zählerüberprüfung wurde Ihnen nicht in Rechnung gestellt.