Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiebezug => Gas (Allgemein) => Thema gestartet von: RR-E-ft am 08. August 2008, 20:48:19
-
Kein LNG- Terminal in Wilhelmshaven (http://www.ftd.de/meinung/kommentare/:Leitartikel_Eine_Alternative_weniger/394821.html)
-
Das kommt dabei raus, wenn Regulierungwut der Behörden dazu führt, dass Netzbetreiber sich nicht sicher sein können, aus den getätigten Investitionen eine angemessene Rendite zu erzielen.
Gruß
NN
-
@Netznutzer
Gehört so ein LNG (http://www.eon-ruhrgas.com/cps/rde/xchg/SID-3F57EEF5-52539596/er-corporate/hs.xsl/673.htm)- Terminal zum Bereich des Netzbetreibers oder handelt es sich möglicherweise eher um eine diversifizierte Bezugsquelle eines Gashändlers?
-
Bisher ging ich davon aus, dass es Netzbetreibersache ist. Es ist ja auch im Transpotbereich der HP untergebracht. Allerdings war und ist das mit den Speichern auch so eine Sache. Wer weiss, evtl. wird die Sache doch aus dem Netz ausgelagert und in den unregulierten Vertriebsbereich eingebracht. Ich bin demnächst bei EGT und will dort gern mal nachfragen, wie die diesen Bereich ansiedeln.
Gruß NN