1
Preismeldungen / Dynamischer Stromtarif im Sommer – sinnvoller als Fixpreis?
« Letzter Beitrag von spot_price am 18. Juni 2025, 13:24:06 »Hallo zusammen,
ich bin auf eine interessante Strompreis Prognose bei klamm.de gestoßen. Laut dem Artikel sollen die Strompreise an der Börse in den kommenden Monaten – insbesondere im Sommer – sinken. Gründe dafür sind bessere Marktbedingungen sowie mehr Sonnen- und Windstrom.
Daher die Frage: Ist ein dynamischer Stromtarif im Sommer nicht die bessere Wahl gegenüber einem festen Tarif?
Besonders Haushalte mit E-Auto, Wärmepumpe oder Batteriespeicher könnten gezielt günstige Zeitfenster nutzen.
Auch die Strompreis Prognose 2025 auf einfachvergleichen.de zeigt sinkende Großhandelspreise. Das spricht eher gegen langfristige Fixverträge – wie seht ihr das?
Hat jemand bereits praktische Erfahrungen mit dynamischen Tarifen gesammelt?
ich bin auf eine interessante Strompreis Prognose bei klamm.de gestoßen. Laut dem Artikel sollen die Strompreise an der Börse in den kommenden Monaten – insbesondere im Sommer – sinken. Gründe dafür sind bessere Marktbedingungen sowie mehr Sonnen- und Windstrom.
Daher die Frage: Ist ein dynamischer Stromtarif im Sommer nicht die bessere Wahl gegenüber einem festen Tarif?
Besonders Haushalte mit E-Auto, Wärmepumpe oder Batteriespeicher könnten gezielt günstige Zeitfenster nutzen.
Auch die Strompreis Prognose 2025 auf einfachvergleichen.de zeigt sinkende Großhandelspreise. Das spricht eher gegen langfristige Fixverträge – wie seht ihr das?
Hat jemand bereits praktische Erfahrungen mit dynamischen Tarifen gesammelt?