Energiepreis-Protest > E.ON Avacon

Preisanpassungsklausel ungültig !

<< < (29/31) > >>

Christian Guhl:
Eon-Avacon hat jetzt damit begonnen, die Erstattungen mit Kürzungen aufzurechnen. Ich habe in zwei Fällen gesehen, dass Rückzahlungen aus dem Akzent mit Kürzungen beim Erdgas aufgerechnet wurden. Im umgekehrten Fall ist das durch die GVV untersagt. Wie sieht es hier aus ? Ich würde einfach den aufgerechneten Betrag von der nächsten Jahresabrechnung abziehen.

Christian Guhl:
Eon-Avacon geht jetzt dazu über, den Kunden Pauschalbeträge anzubieten.
Angeblich wäre der Aufwand einer genauen Berechnung zu groß. Die angebotenen Pauschalen liegen erheblich unter den bisher gezahlten Erstattungen. Bisher wurde bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 1.000 kwh eine Erstattung von ca. 250 € gezahlt. Bei einen Verbrauch von 4.000 kwh pro Jahr also 1.000 € (für den Gesamtzeitraum 1999 - 2009), jetzt wird eine Pauschale von 800 € angeboten. Niemand sollte diese Pauschalen annehmen ! Immer auf einer genauen Abrechnung bestehen !

AKW NEE:
Ein Gewerbekunde hat jetzt über 14.000,- € erstattet bekommen!

Christian Guhl:
Akzent aus 1999 ? Akzent 2000 ? Akzent 912/913 ? Akkont ? Es gibt immer wieder Kunden mit anderen Akzent-Verträgen als denen aus 1999, die Erstattungen bekommen haben. Eon-Avacon bestreitet dies stets. Am Dienstag, den 18.08. um 12.00 Uhr ist für Eon-Avacon \"High Noon\". Das Amtsgericht Dannenberg verkündet das Urteil in einer Klage gegen den Akzent.

AKW NEE:

--- Zitat ---Original von Christian Guhl
Am Dienstag, den 18.08. um 12.00 Uhr ist für Eon-Avacon \"High Noon\". Das Amtsgericht Dannenberg verkündet das Urteil in einer Klage gegen den Akzent.
--- Ende Zitat ---

Um was ging es in der Klage genau?
Wie ist das Urteil ausgefallen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln