Energiepreis-Protest > EWE
EWE rudert bei Versprechen zurück
bjo:
--- Zitat ---Original von beck
> erschienen ON, 08.07.2008
> \"Baumann wirft EWE-Chef Dr. Brinker Wortbruch vor\"
> \"EWE nimmt Zusage zurück, bei Prozessverlust allen zurückzuzahlen\"
[/list]
Das sind ja tolle Geschäftsgebaren.
??? Das muss doch mal Folgen für die EWE haben! Ich kann gar nicht glauben, dass ein Unternehmen sich derartig verhalten kann ohne auch nur in irgend einer Weise belangt werden zu können.
Das geht doch echt in die falsche Richtung.
--- Ende Zitat ---
Hallo,
viele EWE Kunden werden auf Grund dieses Versprechens nicht selber was unternommen haben.
Diese Kunden sollten sich zusammenschließen und dei Preise kürzen.
Das ganze ist ja schließlich eine arglistige Täuschung!
RR-E-ft:
@bjo
Ich bin mir nicht sicher, ob Sie wohl lange genug Jura studiert haben, um (ggf. noch) zu wissen, was eine arglistige Täuschung ist, was die Rechtsfolgen einer solchen sind. EWE sollte sich gegenüber Verbrauchern nicht darauf berufen können, diese hätten den Preiserhöhungen nicht (rechtzeitig) widersprochen, wenn diese auf die öffentliche Zusage des Unternehmens vertrauten, dass es auf einen solchen Widerspruch für die Frage der Berechtigung der erfolgten Preiserhöhungen nicht ankommt.
Kürzen kann nach rechtlicher Prüfung nur jeder Kunde für sich. Ein Zusammenschluss (\"Kunden und Rechnungskürzer der EWE e.V.\") zu diesem Zweck bringt deshalb wohl wenig, zumal einem solchen Verein auch die Anerkennung als gemeinnützig versagt sein dürfte.
taxman:
--- Zitat ---Original von beckIch kann gar nicht glauben, dass ein Unternehmen sich derartig verhalten kann ohne auch nur in irgend einer Weise belangt werden zu können.
--- Ende Zitat ---
Wir hier erleben soetwas täglich!
Belangen können sogar Sie persönlich ihren Versorger indem Sie die Preise kürzen! Das ist die direkteste Art das Unternehmen zu belangen! :D
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln