Energiepolitik > Preismeldungen
Ist der Ölpreis tatsächlich im EURO-Raum gestiegen?
taxman:
In einem anderen Forum habe ich folgende Berechnung gelesen und finde diese zumindest nachdenkenswert:
Zum 01.01.2002 kostete ein Barrel Öl ca. 100 USD bei einem Wechselkurs von 1,20 USD für 1 EURO. Dies entspricht einem Preis von ca. 85 - 90 EUR je Barrel!
Heute zahlen die Gesellschaften 140 USD für ein Barrel Öl bei einem Wechselkurs von 1,50 USD für 1 EUR. Dies entspricht einem Preis von ca. 90 - 95 EUR je Barrel!
Wir reden hier also von einer Preissteigerung von ca. 10 EUR in 6,5 Jahren!
1. Kann dies jemand nachrechnen oder mit konkreteren Zahlen nochmals genauer belegen?
2. Wenn meine Angaben in etwa stimmen frage ich mich, wo diese exorbitanten Preissteigerungen beim Diesel + Benzin herkommen?
3. Wo sind die Preissteigerungen verzeichnet, welche die enormen Preissteigerungen beim Gas rechtfertigen sollen?
RR-E-ft:
Siehste hier.
u.h.:
Habe für UK-BRENT (was schon ein Erdöldestillat ist) folgende Zahlen gefunden
http://www.energyagency.at/(de)/enz/brent.de.htm :
2002: (durchschnittlich) 25 $ -> 26 EUR/Barrel
2007: (durchschnittlich) 72 $ -> 53 EUR/Barrel
\'Problem\' besteht laut dieser Quelle darin, daß Preis seit 2007 \'explodiert\' ist:
KW 1/2007: 56 $/Barrel
KW 1/2008: 95 $/Barrel
KW 21/2008: 129 $/Barrel
kamaraba:
@taxman
Bei \"Zur Sache\" im SWR-Fernsehen vom 3.7.2008.
Link
Video dazu
taxman:
Meine schlimmsten Befürchtungen hast du noch übertroffen! :(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln