Energiepreis-Protest > Stadtwerke Munster

Höhere Gaspreise in Munster

(1/2) > >>

hollmoor:
Höhere Gaspreise:
Stadtwerke Munster entscheiden monatsweise

So die Überschrift eines heutigen Artikels in der Zeitung.
Ab 1.8. wird der Arbeitspreis,im Vollversorgungstarif bei einem Verbrauch von 20000 Kilowattstunden im Jahr, auf 6,32 Cent erhöht.Schon einen Monat später,am 1. September, steigt der Preis auf 6,83 Cent.

Mit der schrittweisen Erhöhung verabschieden sich die Stadtwerke als erster Versorger in der Region von der quartalsweisen Preisanpassung.
Dadurch seien die Gasverbraucher \"näher am Marktgeschehen\",so der Geschäftsführer.
Die Abrechnung werde transparenter,weil die Kunden bei jeder Preisänderung ihren Verbrauch melden könnten und so einen stichtagsgenaue Abrechnung bekämen.
Man rechnet damit,dass die Preise auch im November u.Dezember steigen werden.

hollmoor:
Weitere Ankündigung von Gaspreiserhöhungen:

Zum 1. Oktober erhöht sich der Arbeitspreis auf 7,43 ct/kWh brutto
Zum 1. November auf 8,08 ct/kWh brutto

Für Dezember kann man Preisstabilität garantieren.:]
Sollten sich die Prognosewerte bestätigen,könnten im Frühjahr Preissenkungen möglich sein.

Somit sind wir in unserem Versorgungsgebiet in diesem Jahr bei 5 Preiserhöhungen angelangt!

Macht seit meinem Widerspruch im Jahr 2004 130 % reale Erhöhung!

beck_is_back:
Hallöchen zusammen, :D

wie bereits schon bekannt gegeben, hat die Stadtwerke Munster zum
[*]01.September 2008, 6,83 Cent
[*]01.Oktober 2008, 7,43 Cent
[*]01.November 2008, 8,08 Cent
[/list] Ihren Preis für Gas erhöht oder wird noch erhöhen. In diesem Jahr wäre es bereits die fünfte Erhöhung. Im April und im August 2008 wurde bereits schon eine Gaspreiserhöhung durchgeführt.Dank hilfe von Bekannten, haben wir jetzt auch gegen die Gaspreiserhöhung wiedersprochen! Wir berufen uns insoweit auf § 315 BGB!!! (gem. Musterschreiben).Um es mal auf den Punkt zu bringen: Wir haben seit dem 01.10.2007 (Preis gem. Jahreabschlussrechnung 4,50 Cent/kWh) bis September 2008 eine reale Preiserhöhung von 51,77 %. Wenn wir alleine \"nur\" von den Preiserhöhungen bis November 08 ausgehen, wäre innerhalb von einem Jahr eine Erhöhung von 79,55 %.Wo soll gas ganze noch hinführen? Wir warten jeden Tag auf Post vom Versorger ... dieser muss sich ja irgendwann mal auf unseren Wiederspruch reagieren. Mal sehen, was passieren wird.

Macinally:
@ beck is back,

... die Einzugsermächtigung ist aber auch begrenzt bzw. entzogen?
Wenn nicht, bucht das EVU sowieso das ab was sie meinen.


Gruß
Mac

userD0009:
@beck is back

Sie haben sich darüber informiert, welches Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem EVU besteht?

Denn nur bei Tarifkunden ist der Einwand nach § 315 BGB der \"richtige\" Weg.

Sollten Sie das aktuelle Musterschreiben des BDEV verwendet haben, dann ist auch der Fall abgedeckt, falls Sie Sondervertragskunde sind.

Grüße
belkin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln