Energiebezug > Strom (Allgemein)
Elektronische Zähler - Datenschutz
Koch:
Bei uns werden jetzt durch das RWE(Grundversorger) elektronische Stromzähler installiert, die auch regelmäßig vom RWE ausgelesen werden können. Zahlreiche Stromverbraucher sind aber keine RWE-Kunden. Deren Verbrauch geht das RWE nichts an.
Verstösst es nicht gegen Datenschutzrichtlinien, wenn der Grundversorger jederzeit den Verbrauch, besonders von Nichtkunden, auslesen kann?
bjo:
--- Zitat ---Original von Koch
Verstösst es nicht gegen Datenschutzrichtlinien, wenn der Grundversorger jederzeit den Verbrauch, besonders von Nichtkunden, auslesen kann?
--- Ende Zitat ---
Die RWE benötigt sehr wohl mind. 1 jährlich die Verbrauchsdaten auch wenn man Nichtkunde ist!
Wasserwaage:
ich glaube nicht das RWE (grundversorger) die zähler installiert, sondern wohl eher RWE (verteilnetzbetreiber) und das sind zwei verschiedene firmen. das was RWE (grundversorger) an daten benötigt weil eigene kunden bekommen sie von RWE (verteilnetzbetreiber)
also alles i.o....
opferlamm-ma:
Da wäre doch mal interessant welche Daten wann abgefragt werden.
Ist da irgendwas bekannt?
Wenn ein \'Profil\' erstellt werden kann und nicht nur die für die Jahresendabrechnung erforderlichen Werte geht das m.E. über die für die Rechnungserstellung erforderlichen Daten weit hinaus und m.E. den Versorger nichts an !!!
Gruss Opferlamm
RR-E-ft:
So gesehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln