Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Antwort von Yello Strom  (Gelesen 6391 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Antwort von Yello Strom
« am: 13. April 2005, 21:47:22 »
Antwort von Yello Strom

Stelle mal hier die Antwort von Yello Strom auf meinen Widerspruch in das Forum:

„Guten Tag Herr Maier,

ich bedanke mich für Ihr Schreiben vom 29. März 2005.

Ich kann Ihren Unmut bezüglich unserer Preisanpassung verstehen. Leider sind in der Vergangenheit unter anderem die Strombeschaffungskosten sowie auch die Abgaben für erneuerbare Energien gestiegen, wodurch wir zum 1. April 2005 unsere Tarif entsprechend anpassen müssen.

Sie beziehen sich in Ihrem Schreiben auf den § 315 BGB, sowie auf die Rechtsprechung der Billigkeitskontrolle.

Dies trifft lediglich auf Stromlieferanten im allgemeinen Sinne zu, also Stromlieferanten mit eigenem Stromnetz. Yello Strom als reiner Stromlieferant ohne eigenes Netz, ist hierzu nicht verpflichtet.

Uns ist das Vertrauen unserer Kunden wichtig. Aus diesem Grunde möchte ich Ihnen folgenden Vorschlag unterbreiten.

Ich sichere Ihnen eine Preissicherheit Ihres bisherigen Tarif für das Jahr 2005 zu.
Im Gegenzug bitte ich Sie, Ihren Vorbehalt der Zahlung zurück zu nehmen.

Ich sehe Ihrer Antwort bis zum 2. Mai 2005 entgegen. Falls ich bis zu diesem Zeitpunkt keine Rückmeldung erhalten habe, werde ich Ihren Vorbehalt der Zahlung entsprechend vermerken.

Gerne stehe ich Ihnen hierfür unter oben genannter Telefonnummer zur Verfügung.

Viele Grüße vom Yello Team“

Möchte hierzu noch anmerken, dass sich Yello Strom bereits am Samstag! vorab telefonisch gemeldet hatte (gerade als im SWR Fernsehen der Beitrag über das Gaskartell gesendet wurde). Die Dame am Telefon meinte, man wolle zunächst abwarten, bis die Regulierungsbehörde im Juli ihre Arbeit aufnehme und danach entscheiden…..?

Sieg? Teilerfolg ? Angebot annehmen und abwarten ?
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Antwort von Yello Strom
« Antwort #1 am: 13. April 2005, 22:07:36 »
@ kamaraba

Es ist natürlich ein Schmarrn, von wegen das § 315 nicht gelten soll  :lol:

Angebot ist ein Vergleich, Yello gibt etwas ab, Sie geben etwas ab, man trifft sich in der Mitte.

Sie wollen die Preisbasis September 2004 plus 2%
Yello bietet Preisbasis Mai 2005 mit Festpreisgarantie bis 31.12.2005.

Es ist zu vermuten, dass die Preise in 2005 bei einigen Anbietern  noch stark ansteigen, bei vielen vermutlich nur noch gering ansteigen werden.
Unterm Strich ist die Bewertung für Yello günstiger, die verlieren weniger wie Sie. Schätze 2:1 für Yello.

Insofern
Wer die Wahl hat, hat die Qual  :cry:
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Antwort von Yello Strom
« Antwort #2 am: 13. April 2005, 22:22:02 »
Hallo Herr Cremer,

nicht ganz richtig. Yello bietet Preisbasis April 2004, also ca. 25% unter der Preisbasis April 2005.

Grüße aus Karlsruhe

Rainer Maier
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Antwort von Yello Strom
« Antwort #3 am: 14. April 2005, 09:14:16 »
Hallo Herr Maier,

wenn dem so ist, wörtlich:

\"Ich sichere Ihnen eine Preissicherheit Ihres bisherigen Tarif für das Jahr 2005 zu\"

und Yello geht in dem Angebot von der Preisbasis April 2004 \"bisheriger Tarif\"aus, dann sollte man zuschlagen.  :D
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Antwort von Yello Strom
« Antwort #4 am: 14. April 2005, 10:12:50 »
@kamaraba

Sie sollten sich das schriftlich geben lassen. Der Mitarbeiter ist vielleicht bald nicht mehr da oder er war nicht berechtigt.....

Wenn Sie tatsächlich die Preise vom April 2004 mit einer Preisgarantie bis Ende 2005 erhalten, dann hat sich der Unbilligkeitseinwand auf jeden Fall gelohnt. Zudem wäre ersichtlich, dass in den Preisen noch sehr viel Luft ist.

Die Strompreise werden hoffentlich nicht weiter steigen:

Zum einen haben viele Versorger kundgetan, dass die Preiserhöhung zu Jahresbeginn- noch kurz vor Arbeitsaufnahme der Regulierungsbehörde- für das gesamte jahr 2005 gelten soll, weitere Preiserhöhungen nicht vorgesehen seien.

Da schon die Preiserhöhungen zum Jahresbeginn unbegründet waren, könnten weitere Preiserhöhungen noch weniger begründet werden.

Preiserhöhungen bei netzunabhängigen Lieferanten wie Yello haben mit gestiegenen Netznutzungsentgelten zu tun, die das Unternehmen an die örtlichen Netzbetreiber für die Durchleitung des Stroms zu zahlen hat.

Die Preiserhöhungen bei den Netzentgelten nach dem August 2004 sollen von der Regulierungsbehörde rückwirkend unter die Lupe genommen werden. Schon die Erhöhungen Anfang 2005 sind nicht so dramatisch ausgefallen, wie noch im Sommer 2004 angekündigt. Es hatte nämlich nach den entsprechenden Ankündigungen eine breite öffentliche Diskussion gegeben, in welche sich auch das Bundeskartellamt eingeschaltet hatte.

Bei schneller Reguliereung der Netzentgelte könnten diese Preise sinken.

Stromhändler, die fremde Netze benutzen müssen, können dann ggf. Preisvorteile an die Kunden weitergeben.

Ziel des neuen Energiewirtschaftsrechts ist es ja gerade, für mehr Wettbewerb zu sorgen.

Im Übrigen ist anzumerken, dass § 315 BGB direkt auf alle einseitigen Preiserhöhungen angewandt wird. Nur im Monopolbereich, also bei den örtlichen Versorgern, die auch Netzbetreiber sind, kann die Vorschrift nach der Rechtsprechung auch entsprechend/ analog auf vertraglich vereinbarte Preise (Allgemeine Tarife) angewandt werden.


Vgl. hierzu auch:


http://forum.energienetz.com/viewtopic.php?t=811


Freundliche Grüße
aus Jena




Thomas Fricke
Rechtsanwalt

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Antwort von Yello Strom
« Antwort #5 am: 30. Mai 2005, 20:11:54 »
Zu der Problematik der interessante   Beitrag des SWR- Fernsehens, der uns zwar in einem Thread angekündigt wurde, auf den es jedoch keinen Hinweis gab:
 
http://www.swr.de/infomarkt/archiv/2005/05/17/experte2.html
http://www.swr.de/infomarkt/archiv/2005/05/17/beitrag2.html



Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz