Energiebezug > Flüssiggasbörse

HANDELN???? wer hat welche Erfahrungen

(1/2) > >>

Teslamo:
Hallo,
mich würde mal ineressieren in wie weit die freien Anbieter mit sich handeln lassen.

Welche Erfahrungen habt Ihr und was würdet ihr empfehlen???


___________________________________________________________

Wenn ich Gas brauche, frage ich ca. 5 Anbieter an.
In der Regel erhalte ich dann auch 5 Preise die immer um ca. 1 -2 je Liter (netto) variieren.

Da ich jedesmal bei einem anderern kaufe (um keinen merken zu lassen das ich fixiert bin) verhandle ich mit dem erwählten immer som ca 0,5 Cent unter dem günstigsten Preis.

Watzl:
Der sogenannte freie Händler wäreist eigentlich der Normalfall. Er kauft ein und verkauft. Vom Unterschied will er leben. Je nach seinen Möglichkeiten wird er auf einen Handel einsteigen.
Meine Erfahrungen waren da bisher immer gut, d.h. ich habe immer einen ordentlichen Preis bekommen (der in jedem Fall immer deutlich unter dem der Vertragsleute lag).

Eine gute Verhandlungsbasis ist die Gasmenge. Jemand der nur alle 2 Jahre und dann nur 1000 Liter tankt, der wird sich schwer tun den Preis nach unten korrigieren zu können. Kommen sie aber mit einer Menge von 35.000 Liter an den Verhandlungstisch, dann purzelt  der Preis. Sammelbestellung heißt dieses Zauberwort.

Alle freien Gasleute in Umkreis aber unter einen Hut zu bekommen, das ist auch nicht ganz einfach. Der Aufwand lohnt sich.

H. Watzl

Teslamo:
wie viel ist bdenn drin, 1 oder 2 oder 3cent?????

Watzl:
Wer einen Vertrag hat, der kann überhaupt nicht handeln. Er muss den Preis akzeptieren, der ihm geboten wird.

Freie Händler bieten natürlich auch nicht alle den gleichen Preis. Je nach Einkaufssitaution und der eigenen Kalkulation ergeben sich sicherlich Preisunterschiede. Fragt man bei zwei verschiedenen Händlern nach, so bekommt man sofort einen Preis genannt. Man muss nicht erst, wie bei einem Vetrag, versuchen irgendwo einen alternativen Preis zu bekommen, mit dem man dann wiederum versuchen muss die eigenen Vertragsfirma im Preis zu drücken. Die Ausgangssitaution für dieses Spielchen ist für den Kunden aber immer sehr schlecht. Er hat einen Vertrag, der es ihm eigentlich grundsätzlich verbietet, bei einem anderen Händler zu tanken.

Weshalb soll man sich Fesseln anlegen, die man später am liebsten wieder los haben möchte?

Und noch eins: schon mal überlegt, was geschehen würde, wenn es diese freien Händler nicht geben würde. Schließlich sind es deren Preise, die letztlich die Preise der Vertragsleute in einem unguten Licht erscheinen lassen. Schließlich sind es deren Preise, die Vertragskunden immer öfter erkennen lassen, was sie sich selbst mit diesem Vertrag eigentlich angetan haben.

H. Watzl

Teslamo:
schade: meine Frage ging ausschließlich (siehe ersten Post) um das handeln mit freien Händlern :(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln