Energiebezug > Strom (Allgemein)
Energiesparlampen - Frage an Physiker ;-)
superhaase:
Ja, sicher, bei Kindern ist erhöhte Vorsicht angebracht.
Also weg vom Fernseher und vom Nintendo!
Das hat auch psychisch und sozial negative Auswirkungen, was ich noch viel schlimmer finde.
Das meine ich Ernst.
Bei einer Energiesparleuchte (mit 5 Lampen), die ja normalerweise mindestens 1 oder 1,5 Meter überm Tisch hängt, würde ich mir keine Sorgen machen. In der Studie steht auch, dass man mit einem geerdeten Metall-Lampenkörper die Abstrahlung noch deutlich dämpfen kann.
Empfehlenswert wäre also z.B. eine Leuchte, die unten einen Metallreflektor aufweist und das Licht zur Decke abstrahlt - das ergibt dann eine blendfreie indirekte Beleuchtung (bei weißer Decke), und man sieht die \"häßlichen\" Energiesparlampen nicht.
Fragt sich noch, ob man wirklich so viel Licht von 5 Lampen braucht. Ich hab keinen Raum mit mehr als 20W (Energiesparlampe) beleuchtet, meist nur 12W oder 16W.
Wenn es sich nur um 5 schwache Lampen handelt, dann lass Dir sagen, dass man im Großen und Ganzen davon ausgehen kann, dass z.B. 5 Energiesparlampen a 8W ungefähr genauso viel strahlen wie 2 Lampen a 20W. Also die Emmissionen sind ganz grob gerechnet proportional zu der Lampenleistung.
ciao,
sh
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln