Energiepreis-Protest > Gelsenwasser
Gelsenwasser erhöht schon wieder!
grisu63:
Erst im Mai 10%, und jetzt schon wieder:
Im Münsterland wird der Gaspreis ab dem 1.8.06 um 6% erhöht.
Also schon 16% im Jahr 2008.
Dürfen wir demnächst unsere Häuser verkaufen, weil wir die Gasrechnungen nicht mehr bezahlen können!
Man arbeitet und verdient und trotzdem reicht das Geld hinten und vorne nicht mehr, weil die Energie- und Lebensmittelpreise in den Himmel schiessen.
Hauptsache die russischen Gasmagnaten können in Kaviar schwimmen!
Ich weiss mittlerweile nicht mehr, wie ich meine 6-köpfige Familie ernähren soll, trotz eines Durchschnittseinkommens!
RR-E-ft:
Gelsenwasser hat einen eigenen Thread.
Wenn erst um 10 Prozent und dann um 6 Prozent erhöht wird, ist die Erhöhung insgesamt größer als 16 Prozent.
P x 1,10 x 1,06 > 1,16 x P
Thomas S.:
... etwa genau 1,166 , also 16,6 % ;)
grisu63:
... und schon wieder:
Zum 01.11.2008 um 9%!
Bin ja mal gespannt, ob die sinkenden Rohölpreise auch mal berücksichtigt werden???
wau-wau:
Hallo,
im Schreiben vom 15.09.2008 wird die Erhöhung der Preise angekündigt, gleichzeitig die Einstufung in die Ersatzversorgung ( Midi ).
Sollten wir im Widerspruchsschreiben neben dem Gesamtpreis nicht auch massiv der Einstufung in die Ersatzversorgung widersprechen ?
Dieses Thema wird auch in der Energiedepesche 3, Seite 8, behandelt .
Hier ein Auszug aus Seite 2021 ( energiepreise-runter / Service/Verein) :
Das Bundeskartellamt hält Änderungskündigungen gegenüber Verbrauchern, die unter Berufung auf § 315 BGB Preiserhöhungen nicht bezahlen, für unzulässig. Das stellt einen Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung dar. \"Gleiches gilt für die Praxis mancher Versorger, in dieser Situation Sonderverträge mit Verbrauchern zu kündigen und Kunden in den teureren Grundversorgungstarif herabzustufen. Sollten Unternehmen künftig dagegen verstoßen, müssen sie mit Verfahren rechnen\", so Kartellamtspräsident Böge.
Hier sind jedoch jeweils Kündigungen des Sondervertrages angesprochen.
Ich meine, es kann nicht schaden, wenn wir unseren Widerspruch erweitern.
Ggf sollte man auch mal das Kartellamt einschalten - was haltet ihr davon ?
Auf Basis 25000 kWh ergibt sich zwischen Tarif Midi und Best eine Differenz von 328.-€, daraus ergibt sich ja auch ein höheres Prozeßrisiko.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln