Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Wieder offene Drohung durch EMB  (Gelesen 3807 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Emile Bronte

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 23
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wieder offene Drohung durch EMB
« am: 17. Juni 2008, 18:00:44 »
EMB scheint das Mahnvrefahren wieder eröffnet zu haben, nachdem ich ihnen einmal geschrieben habe, sie sollten den ausstehenden gekürzten Betrag gerichtlich einfordern. Gefordert werden nicht mehr die Kürzungen von 2005 an, sondern seit September 2007, ohne Berücksichtigung der geleisteten gekürzten Beträge, also die vollen Abschlagszahlungen. Wie kann man sich als marktbeherrschendes Unternehmen so ins Unrecht setzen? Natürlich widerspreche ich der Forderung.

Die Argumente sind die alt bekannten. Vor allem, dass die EMB 21,4% Gewinneinbußen pro Jahr zu verzeichnen hat. Kann ich endlich mit einem Konkurs rechnen, ist EMB etwa eine notleidende Unternehmung??? ;)

Ich suche immer Mitstreiter im Raum den EMB; Kontaktdaten in meinem Profil.

Tel.: 03379/379 208

Offline Emile Bronte

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 23
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wieder offene Drohung durch EMB
« Antwort #1 am: 07. Juli 2008, 14:15:16 »
Merkwürdig, merkwürdig...

Nachdem ich der Mahnung der EMB widersprochen habe, habe ich antwort aus der Geschäftsführung bekommen. Preiserhöhung sei nach Grundsätzen des BGH  zulässig, denn sie hätten nur gestiegene Bezugskosten weiter gegeben :D
Eine Offenlegung der Kalkulationsgrundlagen werde es nicht geben  X(

Das beste zum Schluss: \"Auf Grund einer Dateninkonsistenz (!!!) ist Ihnen irrtümlich eine solche Zahlungserinnerung zugegangen. Diese betrachten Sie bitte als gegenstandslos.\"  ?( ?( ?(

Was soll das jetzt?

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz