Energiebezug > Strom (Allgemein)

Bitte hilft mir, wie werden Verluste richtig in einer Gemeinschaft - aufgeteielt ????

<< < (3/5) > >>

superhaase:
@jroettges:
Schön und gut, das entspricht meiner Empfehlung - aber es beantwortet zunächst keine einzige der Fragen von Heillina.
Daher meine Beispielrechnung, die auch als Argumentationshilfe dienen soll.

Cremer:
@berndh


--- Zitat ---also Stromzähler die geeicht sind zählen \"meistens\" nicht genauer oder ungenauer als die geeichten. Solange sie aus der gleichen Charge kommen
--- Ende Zitat ---

und genau ist dass das Problem, zumal es gebrauchte, grundüberholte Zähler sind.


@superhaase,


--- Zitat ---Man kann überall geeichte Zähler kaufen, die dann i.A. auf 16 Jahre als geeicht gelten.
--- Ende Zitat ---

Die Zwischezähler aus dem Baumarkt sind gebrauchte Zähler und dementsprechend für eine offizielle Messung nicht geeignet, weil eben nicht geeicht.



--- Zitat ---Herr Huber hat eine Energiesparfunzel mit 23 W im Gartenhäuschen, die er 1 Jahr rund um die Uhr laufen lässt[/QUOTE


--- Zitat ---Die Verlustenergie in einem Jahr somit
--- Ende Zitat ---

nicht realistisch, erbsenzählerei
--- Ende Zitat ---

superhaase:

--- Zitat ---Original von Cremer
Die Zwischezähler aus dem Baumarkt sind gebrauchte Zähler und dementsprechend für eine offizielle Messung nicht geeignet, weil eben nicht geeicht.
--- Ende Zitat ---
Ja aber woher wollen Sie denn bitteschön wissen, ob ungeeichte Zähler aus dem Baumarkt gekauft wurden?
Außerdem wurden die Zähler ja nicht gewechselt, und trotzdem ergaben sich jahrweise unterschiedliche Verlustberechnungen zu 1% und 7%.
Daran kann es also nicht liegen.
Punkt. Ende der Debatte.


--- Zitat ---Original von Cremer
--- Zitat ---Herr Huber hat eine Energiesparfunzel mit 23 W im Gartenhäuschen, die er 1 Jahr rund um die Uhr laufen lässt
--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---Die Verlustenergie in einem Jahr somit
--- Ende Zitat ---
nicht realistisch, erbsenzählerei
--- Ende Zitat ---
Das ist keine Erbsenzählerei, sondern eine Darlegung der physikalischen Zusammenhänge, mit der Heillina gegenüber dem Gartenverein gegen die \"überhöhte Verlustzuweisung\" argumentieren kann, weil sie ein Rechenbeispiel liefert, das einen krassen Widerspruch zur Interpretation des Gartenvereins darstellt. Selbstverständlich sind die Daten willkürlich übertrieben gewählt, um zu verdeutlichen, dass der vermutete Zusammenhang nicht gegeben ist.

Sparen Sie sich also bitte Ihre neunmalkluge Oberlehrerhaftigkeit.

ciao,
sh

Cremer:
@superhaase,

Sie meinen wohl hier immer den Ton angeben zu wollen. :P


--- Zitat ---Sparen Sie sich also bitte Ihre neunmalkluge Oberlehrerhaftigkeit
--- Ende Zitat ---

Auch andere Forumsmitglieder stören sich an Ihrer Ton- und Wortwahl !

Woher wollen Sie dieses wissen:

--- Zitat ---Wenn zu dünne Leitungen verlegt wurden
--- Ende Zitat ---


M.E. hat das ganze weniger mit Verlusten als damit zu tun, dass da eine Leistung entnommen wurde, die nicht über einen der installierten Zwischenzähler gelaufen ist.

Hier die richtige Vermutung von
Heillina

--- Zitat ---Ich bin auch der Meinung - das da ein Ablesefehler oder Abzapper war
--- Ende Zitat ---

superhaase:

--- Zitat ---Original von Cremer
Sie meinen wohl hier immer den Ton angeben zu wollen. :P
...
Auch andere Forumsmitglieder stören sich an Ihrer Ton- und Wortwahl !
--- Ende Zitat ---
Nein, aber ich kann es nicht ausstehen, wenn jemand, in diesem Fall Sie, die Beiträge und sogar die Fragestellung nur halb liest, und dann andere, die sich viel Mühe mit Antworten und Hilfen geben, mit \"unrealistisch, Erbsenzählerei\" abkanzelt.
Im Ton hatten Sie sich vergriffen Herr Cremer!  X(


--- Zitat ---M.E. hat das ganze weniger mit Verlusten als damit zu tun, dass da eine Leistung entnommen wurde, die nicht über einen der installierten Zwischenzähler gelaufen ist.
--- Ende Zitat ---
Das mag, sein.
Darüber kann man nur mutmaßen.
Abhelfen würden da nur unangemeldete Kontrollen.

Aber das ist eben nur der eine Teil der Fragestellung.
Der andere war, ob eine erhöhte Verlustzuweisung an Vielverbraucher gerechtfertigt ist. Dazu hatte ich mich geäußert.

ciao,
sh

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln