Energiebezug > Gas (Allgemein)
Gasverbrauch drastisch gestiegen
whvceltic:
Gasverbrauch sprunghaft gestiegen
Hallo, wir sind letzte Woche aus unserer alten Wohnung ausgezogen.
Das Heizungs- und Warmwasser in der alten Wohnung wurde mittels einer Gastherme erhitzt
in den vergangenen Jahren haben wir die folgenden kwH verbraucht:
Oktober 2005-Oktober 2006 20717 kwH
Oktober 2006-Oktober 2007 18176 kwH
Beim Auszug und grobem \"Überschlagen\" der Andabrechnung komme ich nun für die Zeit vom Oktober 2007 bis Ende Mai 2008 auf einen verbrauch von 19.582 kwH !!!!
Wir haben an unserem Verhalten in diesem Jahr gegenüber den Vorjahren nichts geändert und es war kein außergewöhnlicher Winter !
das einzige was wir unterjährig an der Therme mal festgestellt haben ist ein geringerer Wasserdruck (sollte zwischen 1 und 2 bar sein), der war immer unter 1.
Gemäß der Thermenwartung ist dieser niedrige Druck für den Verbrauch unschädlich !
dann kann ich mir aber diesen Verbrauch überhaupt nicht erklären.
Irgendjemand hierzu Anmerkungen?
berndh:
Sie liegen in der Heizzeit mit dem Verbrauch.
Jetzt ist zu fragen ob Sie die monatlichen Verbräuche notiert haben um Vergleich zu den Niedigverbräuchen im Sommer zu haben, bei nur Trinkwassererwärmung.
Wir hatten zwar keinen strengen Winter, aber eine lange Heizperiode.
Ich habe in meiner Monatsauswertung auch wieder Verbräuche wie vor 3 Jahren.
Die letzten Winter waren scheinbar wärmer als der letzte.
Bernd
whvceltic:
--- Zitat ---Original von berndh
Sie liegen in der Heizzeit mit dem Verbrauch.
Jetzt ist zu fragen ob Sie die monatlichen Verbräuche notiert haben um Vergleich zu den Niedigverbräuchen im Sommer zu haben, bei nur Trinkwassererwärmung.
Wir hatten zwar keinen strengen Winter, aber eine lange Heizperiode.
Ich habe in meiner Monatsauswertung auch wieder Verbräuche wie vor 3 Jahren.
Die letzten Winter waren scheinbar wärmer als der letzte.
Bernd
--- Ende Zitat ---
leider keine unterjährigen Aufstellungen gemacht....
habe fast meinen gesamtverbrauch Oktober 2005-Oktober 2006 erreicht....
danke trotzdem für die info
haben Sie ne Info bezüglich des Wasserdrucks?
berndh:
Druck bewirkt nur das das Medium Wasser früher oder später in den gasförmigen Zustand wechseln will.
Auf die Energiemengen die benötigt werden um eine bestimmte Temperatur zu erreichen hat es meines Wissens keine Auswirkung.
Aber wie geschrieben ich hab auch wieder höhere Verbräuche in der letzten Heizperiode gehabt, im Vergleich zu den 2 Jahren davor.
ktown:
Ein niedriger Druck bedeutet, wie berndh schon so schön erklärte, dass dem medium Wasser mehr Volumen zur Verfügung steht sich auszudehnen und somit stellenweise in den gasförmigen Zustand zu wechseln. Im Extremfall bilden sich im Rohrsystem Luftblasen. Der gasförmige Zustand wie auch die Luftblasen führen dazu, dass in diesen Bereichen mehr Heizleistung benötigt wird um den Radiator ausreichend auf zu wärmen.
Nicht ohne Grund wird in den Druckanzeigen für das Heizrohrsystem in der Gastherme ein Bereich meißtens grün gekennzeichnet.
Zuviel Druck ist schädlich und zuwenig Druck verursacht mehr Heizkosten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln