Energiepreis-Protest > Stadtwerke Dinslaken

Terminsbericht 28.05.08 BGH VIII ZR 138/07 Wrede - Stadtwerke Dinslaken

<< < (6/7) > >>

tangocharly:

--- Zitat ---Original von Black
[...] Der BGH bestätigt in seinem neuesten Urteil folgende Rechtsauffassungen:

1. [....]
2. Es genügt wenn die Bezugskostensteigerung dargelegt wird


--- Zitat ---BGH\"[...]Die Billigkeit einer Tariferhöhung ist schlüssig vorgetragen, wenn der Versorger für den maßgeblichen Zeitraum darlegt, dass sich seine Bezugskosten entsprechend erhöht haben und nicht durch einen Rückgang sonstiger Kosten der Gasversorgung ganz oder teilweise ausgeglichen worden sind. Dabei muss er nicht notwendig die absolute Höhe seiner Bezugspreise angeben und die Bezugsverträge mit seinen Lieferanten vorlegen. Es reicht aus, wenn er vorträgt, dass und in welchem Umfang sich aufgrund von Preisänderungsklauseln in den Bezugsverträgen seine Bezugspreise erhöht haben[...]

[3.] ....\"
--- Ende Zitat ---


Das wird aber (Schlüssigkeit) - zumindest von anderen Senaten des BGH - ein wenig anders gesehen:

In der Entscheidung des III. Senats vom 26.04.2001, Az.: III ZR 102/00 liest sich das doch noch ein wenig anders:


--- Zitat ---Ein Parteivorbringen ist grundsätzlich
schon dann schlüssig (oder - als Einwendung - erheblich), wenn die behauptete
Tatsache das gesetzliche Tatbestandsmerkmal ausfüllt; zur Darstellung
weiterer Einzelheiten ist die Partei grundsätzlich nicht verpflichtet, insbesondere
dann nicht, wenn ihr dies mangels eigener Kenntnisse nicht möglich ist
(st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteile vom 25. November 1998 - VIII ZR 345/97 -
NJW-RR 1999, 360; vom 11. September 2000 - II ZR 34/99 - NJW 2001, 144,
145 m.w.N.).
--- Ende Zitat ---

Wenn das für Versorger gilt, dann gilt das für Verbraucher allemal. Nur dass der Verbraucher dem Gericht nicht darlegen kann, warum die Erhöhung der Bezugspreise eben doch von Rückläufern im Kostenbereicht aufgefangen wird.

Dass es der klagende Versorger kann, liegt auf der Hand. Da braucht man sich auch nicht hinter Art. 12 GG zu verstecken (ganz abgesehen davon, dass dies wohl den meisten Stadtwerken sowie so, mangels Grundrechtsfähigkeit, abgeschnitten ist).
--- Ende Zitat ---

Pölator:
@black
jetzt haben wir ein Gesicht und mit der neuen Schäublesoftware zur Gesichtserkennung sollte es nun endlich möglich sein, Ihren Arbeitgeber zu identifizieren  :D :D :D

pölige Grüße

Black:

--- Zitat ---Original von Pölator
 sollte es nun endlich möglich sein, Ihren Arbeitgeber zu identifizieren  :D :D :D

pölige Grüße
--- Ende Zitat ---

Meinen Arbeitgeber?

Das Ende der Rebellion ist nahe!

DieAdmin:
@Black,

ich hab in Ihrem Beitrag den img-Tag entfernt.

Auch wenn sich es in dem Fall um einen Freehoster handelt, der dem User kostenlos den Webspace zur Verfügung stellt.
(s. Punkt 5 zu Links in den Forenregeln)


--- Zitat ---Das Ende der Rebellion ist nahe!
--- Ende Zitat ---

Wie sagte doch Picard zu Hugh: Widerstand ist nicht zwecklos :D

Ist zwar ne andere Baustelle, aber viel mir grad so ein.

http://www.startrek.de/index.php/action/guide/series/The%20Next%20Generation/season/Season%205
Folge \"Ich bin Hugh\"

Black:

--- Zitat ---Original von Evitel2004
ich hab in Ihrem Beitrag den img-Tag entfernt.

Auch wenn sich es in dem Fall um einen Freehoster handelt, der dem User kostenlos den Webspace zur Verfügung stellt.
(s. Punkt 5 zu Links in den Forenregeln)

--- Ende Zitat ---

Hm... also die mir bekannten Forenregeln, denen man bei der Registrierung zustimmen muss lauten:


--- Zitat ---Energienetz - Forum des Bundes der Energieverbraucher | Regeln
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist völlig kostenlos für Sie. Klicken Sie auf »Akzeptieren«, wenn Sie die hier genannten Regeln und Erklärungen anerkennen. Danach können Sie sich registrieren.

Obwohl die Administratoren und Moderatoren von Energienetz - Forum des Bundes der Energieverbraucher versuchen, alle unerwünschten Beiträge/Nachrichten von diesem Forum fernzuhalten, ist es unmöglich, alle Beiträge/Nachrichten zu überprüfen. Alle Beiträge/Nachrichten drücken die Ansichten des Autors aus und die Eigentümer von Energienetz - Forum des Bundes der Energieverbraucher oder WoltLab GmbH (Entwickler dieses Forensystems) können nicht für den Inhalt jedes Beitrags verantwortlich gemacht werden.

Mit dem Vollenden der Registrierung erklären Sie sich damit einverstanden, das Forum nicht für Obszönitäten, Vulgäres, Beleidigungen, Propaganda (extremer) politischer Ansichten oder (verbaler) Verstöße gegen das Gesetz zu missbrauchen.

Weiterhin können Einträge sowie Accounts durch Moderatoren und Administratoren des Forums u.a. aus Gründen des Verstoßes gegen gute Sitten ohne weitere Begründung editiert oder gelöscht werden.

Viel Spaß beim Nutzen vom Energienetz - Forum des Bundes der Energieverbraucher!
--- Ende Zitat ---

Gibt es noch andere Regeln?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln