...Die Daten zu den gefahrenen Meilen und verbrauchten Rohölprodukten in den USA lassen auf eine Preiselastizität von Rohöl von derzeit rund 16 Prozent schließen. Wenn dies global zutrifft, würde ein Ölpreis von 200 Dollar einen Rückgang des Verbrauchs um zwölf Mill. Barrel pro Tag verursachen...
...legen die jüngsten Daten zur Nachfrage nahe, dass selbst die kurzfristige Preiselastizität von Öl kräftig ist. Die zurückgelegten Fahrzeugmeilen in den USA sind im März 2008 binnen Jahresfrist um 4,3 Prozent gefallen, die Benzinpreise dagegen um 21,5 Prozent geklettert, was eine Preiselastizität von 20 Prozent nahe legt. Für Rohölprodukte insgesamt ist der US-Verbrauch im Februar um 3,7 Prozent zurückgegangen, während die Preise um rund 27 Prozent angezogen haben. Dies lässt auf eine geringere, aber immer noch solide Preiselastizität von 13,5 Prozent schließen...
http://www.handelsblatt.com/News/Boerse/breakingviews/_pv/_p/303437/_t/ft/_b/1435199/default.aspx/oel-spekulanten-koennte-das-geld-ausgehen.html@Evi-
okok- 1 Liter Öl für die Forenkasse...
tschuldigung.