Energiepreis-Protest > E.ON Avacon
Avacon: Sperrandrohung trotz Einwand der Unbilligkeit
Harry01:
Hallo Herr Fricke,
wegen der Eile habe ich Ihren Text größtenteils übernommen. Ein Kundencenter von Avacon habe ich auf die Schnelle nicht finden können, bin aber der Meinung, daß es in der Kreisstadt eine Niederlassung gibt. Das habe ich mit angegeben, es wäre aber trotzdem ein anderer Gerichtsbezirk. Das Fax habe ich soeben abgeschickt. Es würde mich aber sehr wundern, wenn das noch vorgelegt wird. Auch habe ich um eine kurze Mitteilung über die Entscheidung telefonisch, per Fax oder Mail gebeten, aber auch da wird wohl nichts mehr passieren.
Lupunus:
Seien Sie gewiss: \"Auf hoher See und vor Gericht sind wir alle nur in Gottes Hand\"
Auch ich habe heute einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung beim hiesigen Amtsgericht abgegeben.
Thema? Na was wohl? ... Der örtliche Versorger hat meine Einrede nach 315 BGB ignoriert und gesperrt.
Man hat mir dort gleich gesagt, das könne dauern. Der Richter sei in Verhandlung und zudem wäre ja alsbald Wochenende.....
Na warten wir mal ab, was passiert. Ich zumindest gehe nicht davon aus, hier zügig eine Entscheidung zu bekommen.
Solange sitzen wir halt ohne Gas.
Beste Grüße aus dem Norden
Lupunus
RR-E-ft:
@Lupunus
Was stimmt an Ihrer Geschichte nicht?
Wenn Sie eine Sperrandrohung bekommen haben, hatten Sie hiernach 14 Tage Zeit, dagegen vorzugehen.
Offensichtlich haben Sie diese Zeit ungenutzt verstreichen lassen, sonst säßen Sie jetzt nicht ohne Gas.
Hätten Sie sofort Hausverbot erteilt und eine Schutzschrift hinterlegt, wäre eine Versorgungseinstellung nicht ohne weiteres möglich.
Es hätte dann wohl eine Gerichtsverhandlung darüber gegeben, ob der Versorger die Versorgung einestellen darf oder nicht.
Zudem hätten Sie wie in Bad Kissingen auch aktiv mit einem eigenen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung vorgehen können.
Wenn Sie jedoch mit entsprechenden rechtlichen Schritten abwarten, bis der Anschluss schon gesperrt ist, dann trifft Sie selbst ein Stück Verantwortung dafür.
Das hat rein gar nichts mit \"vor Gericht und auf hoher See\" zu tun, wenn man die Gerichte zu spät einschaltet.
Hatten Sie die unverzügliche Rücknahme der Androhung der Versorgungeinstellung verlangt, das Wirtschaftsministerium eingeschaltet, auf strafrechtliche Konsequenzen hingewiesen oder dem Sperrmonteuer artig die Tür geöffnet und noch eine Tasse Kaffee bereitet?
Wenn Sie heute gerade auch eben mal eine einstweilige Verfügung beantragt haben, am Freitag vor Pfingsten, derweil Sie den Gashahn sperren ließen, sich sodann hier noch schnell erstmals melden, um gasfreie Pfingsten zu beklagen, kann es so schlimm wohl nicht sein.
Oder gab es gar keine Versorgungssperre und Sie sitzen auch nicht ohne Gas?
Ich halte Ihren Beitrag schlicht für erfunden, um andere Schaudern zu lassen.
Auch Ihre Wortwahl finde ich bemerkenswert.
All das gab es hier schon von \"EnergieFuchs\" und anderen Fabelwesen, die man sich so knallrot vorstellen muss wie den Marktauftritt eines Energiekonzerns.
EnergieFuchs war auf der Suche nach einem Musterschreiben zur Unbilligkeit von Tomaten. Darüber sind wir erfreulicherweise bereits längstens hinaus.
Und solche Beiträge werden hier bestimmt nicht erwünscht.
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Harry01:
@RR-E-ft
Ob die Geschichte nun wahr ist oder nicht: Die Aussage/Ausrede \"Richter in Verhandlung... oder ...bald Wochenende...\" muß nicht erfunden sein. Das scheint Gang und Gebe bei den Gerichten zu sein. Die wollen einfach keinen Stress mehr vor den Feiertagen. Ich mußte mir bei meinem ersten Anruf auch anhören, daß ich Zeit genug gehabt hätte und das ja jetzt gar nicht so eilig sein kann. Es scheint die Devise zu geben: erstmal den Anrufer einschüchtern und die Sache verharmlosen, und am besten ihm noch den Eindruck vermitteln, daß er selbst Schuld ist.
Ich habe übrigens nichts mehr gehört auf mein Fax. Mal sehen, ob morgen noch was in der Post ist.
@Lupunus
Bitte posten Sie Ihre Geschichte in einem anderen Thread, weil dieser Thread sonst zu unübersichtlich und verwirrend wird.
Danke.
RR-E-ft:
@Harry01
Es gibt leider Leute, die haben mit Ihren Sorgen so wenig gemein, und halten sich noch für einen Fuchs:
http://forum.energienetz.com/viewtopic.php?p=1293
Das ist einfach nur ärgerlich und muss gar nicht weiter diskutiert werden.
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln