Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen
Gesprächsangebot des Gasversorgers
(1/1)
Gasrebell:
Hallo zusammen,
ich habe der letzten Gaspreiserhöhung meines Versorgers widersprochen und nur eine um 2 % erhöhte Abschlagzahlung geleistet. Die Stadtwerke haben daraufhin zwar meine gekürzte Abschlagzahlung vorerst akzeptiert, anschließend folgte aber noch einiger Schriftverkehr in dem die gegenseitigen Standpunkte dargestellt wurden. Dieser Schriftverkehr wurde von mir jetzt beendet mangels Aussicht auf Klärung. Daraufhin hat mich mein Gasversorger gebeten mit ihm ein persönliches Gespräch zu führen.
Grundsätzlich wäre ich zu einem Gespäch bereit, auch wenn ich dem Gespräch keine grossen Erfolgsaussichten gebe. Meine Befürchtung ist aber, dass meine Kenntnisse über die Materie nicht ausreichen und ich in Erklärungsnot geraten könnte.
Gruß an alle Gasrebell
Cremer:
@ Gasrebell,
es ist erstaunlich, dass Ihre Stadtwerke sofort ein persönliches Gespräch angeboten haben.
Nun, dann empfehle ich sich argumentativ vorzubereiten und entsprechendes Material (Urteil) Heibronn vorzuhalten. Im Grunde läuft es auf diese Argumentation ja hinaus, abgesehen von dem üblichen Geplänkel (Ölpreiserhöhung, gestiegene Bezugskosten etc.). Diese Diskusion würde ich sofort abwürgen.
Sie sollten auch das Gespräch führen, d.h. bestimmen. Übernehmen Sie argumentativ die Führungsrolle. Lassen Sie sich nicht in eine Ecke drängen, wo man nicht mehr herauskommt. Angriff ist die beste Verteidigung.
Meine Stadtwerke haben zumindest auf mein Schreiben vom 17.4.05, worin ich das Urteil zitiere, geantworetet, sie werden sich in den nächsten Tagen schriftlich äußern.
RR-E-ft:
@Gasrebell
vgl. hier:
\"Angebot eines Gasversorgers zu einem persönlichen Gesp
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln