Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Strom weg, Gas weg ohne Ankündigung!  (Gelesen 4738 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline derisaac

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Strom weg, Gas weg ohne Ankündigung!
« am: 11. April 2008, 22:33:22 »
Hallo!

Als ich am Mittwoch Abend nach Hause kam, musste ich feststellen, dass uns die NERGIE Strom und Gas abgestellt hat. Im Briefkasten war eine \"Offene Forderung\" über gut 1300 €. Als ich am Donnerstag dort anrief, bestättigte mir die Dame vom Service-Center, dass die NERGIE einen Fehler gemacht hat, ich aber erst die Sperrgebühren von 43€ bezahlen solle, da mir sonst der Strom nicht wieder angestellt werden könne. Ich müsste diese dann über die \"Rechtsabteilung\", die man aber blöderweise nicht telefonisch erreichen könne, wieder einfordern.

Hier die etwas komplizierte Vorgeschichte:

Vor etwas über einem Jahr war die Ablesung der Zählerstände fällig, was wir schlicht verschlafen haben, woraufhin die NERGIE unseren Verbrauch viel zu gering schätze. Wir haben dann dort angerufen und gesagt, dass wir wieder unseren alten Abschlag bezahlen wollen, was wir dann auch taten. Da wir aber wohl einen höheren Verbrauch hatten, war nach einem weiteren Jahr eine Nachzahlung über 1100€ fällig, die wir nicht bezahlen konnten.
Es kam eine Sperrandrohung und zwei Tage vor der Sperrung überwies die nette Oma meines Mitbewohners, die bereit war uns das Geld vorzustrecken, es direkt an die NERGIE. Am selben Tag hielten wir Rücksprache mit dem Service Center und ließen uns bestättigen, dass der Strom nicht abgedreht wird (wegen der eingefaxten Überweisungsbestättigung). Der Strom wurde auch NICHT zum angekündigten Termin abgestellt, aber etwa zwei Wochen später hatten wir wieder eine Sperrankündigung im Briefkasten. Ich rief wieder im Service Center an und man teilte mir mit, dass das Geld falsch verbucht wurde, da die Oma keine Kundennummer angegeben hatte. Auf die Frage, ob das jetzt ein für alle Mal geklärt wäre, antwortete man mir mit ja, ich verlangte allerdings auch noch eine schriftliche Bestättigung für den Irrtum, die mir aber nie zugesandt wurde.

Wir haben den Abschlag für diesen Monat (169 €) erst heute überwiesen (fällig wäre er am Monatsersten, wir waren also 10 Tage im Verzug), davon abgesehen gibt es KEINE weiteren berechtigten Forderungen der NERGIE uns gegenüber. Dem stimmte auch die Frau im Service Center zu, nachdem ich ihr die gesamte Geschichte erzählt hatte und sie gebeten hatte in der Liste mit Kundenkontakten etwa vor einem Monat nachzusehen. Sie hat auch gesagt, das die NERGIE einen Fehler begangen hat und ich die Sperrgebühr wohl wieder einfordern könne.

Weder habe ich 43 € (wenn ich nicht am Monatsende hungern will), noch sehe ich ein diese zu bezahlen.

Ich gebe Nachhilfe, was ich spätestens ab 18 Uhr ohne Strom nicht mehr machen kann (eigentlich ist es um 17 Uhr schon zu dunkel für Mathematik...). Ich musste bis jetzt schon 6 Stunden absagen! Kühlschrank sammt Gefrierfach sind jetzt vollständig aufgetaut, die Seelachsfilets usw. kann ich jetzt nicht mal teilweise wegessen, da ich nicht sonderlich auf rohen Fisch abfahre... Ich muss mich morgens eiskalt duschen (oder stinkend in die Uni gehen)!

Ich möchte nochmal betonen, dass wir vor der tatsächlichen Sperrung (also vorgestern) KEINE Sperrandrohung erhalten haben (so wie das, laut diesem Forum, 14 Tage vorher gesetzlich vorgeschrieben ist) und die einzige berechtigte Forderung über 169 € gerademal 10 Tage im Verzug war!

Wie groß sind meine Chancen den Verdienstausfall und die anderen entstandenen Kosten erstattet zu bekommen? Soll ich dazu der Rechtsabteilung erstmal eine Forderung/Auflistung schicken?

Kann ich auch eine Aufwandsentschädigung aufführen und welcher Betrag wäre dafür pro Tag legitim?

Falls ihr der Meinung seit, dass ich wohl kein Geld sehen werde, müsste ich wohl in den sauren Apfel beißen und die 43 € bezahlen, bzw. ihnen dann hinterherrennen, denn auf die verzichte ich keinesfalls. Sehe mich aber nach meinem Rechtsverständniss nicht dazu verpflichtet. Es wäre halt Schwachsinn sie aus Prinzip nicht zu zahlen, wenn ich dann viel mehr Geld durch entfallene Arbeitsstunden verliere, die ich nicht ersetzt bekomme.

VIELEN DANK erstmal fürs durchlesen. Tut mir Leid, aber kürzer war die Situation nicht zu schildern.

Mfg,
derisaac

PS: Es hat auch eine positive Seite: Saß gestern zu Hause... ohne Fernseher, ohne Essen, ohne warmes Wasser, im Kalten... Hab mir paar Kerzen angezündet und mal wieder meine Gitarre ausgepackt... wirklich ein schöner Abend... erst in so einer Situation merkt man, wie abhängig man sich von seinem Energieversorger hat machen lassen... jetzt hätte ich aber trotzdem gerne wieder Strom ;-).

Offline marten

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 250
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Strom weg, Gas weg ohne Ankündigung!
« Antwort #1 am: 11. April 2008, 23:29:39 »
@derisaac

So wie Sie berichtet haben ist diese Stromsperre nicht vorher angekündigt worden, und wurde aufgrund eines Missverständnissen durchgeführt.
Sie sollten diese Sache sofort einem Rechtsanwalt übergeben, damit Sie schnellstens wieder Strom und Gas bekommen.
Gegebenfalls wird der Anwalt auch die Erstattung der entstandenen Schäden vom Energieversorger fordern.
Warum wollen Sie sich mit der Rechtsabteilung der Versorgers rumschlagen?
Wenn dieser nach Ihren Schilderungen schon rechtswidrig Strom und Gas abgestellt hat, glauben Sie ernsthaft das Sie ohne Anwalt die Schäden erstattet bekommen?

gruss

marten

Offline derisaac

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Strom weg, Gas weg ohne Ankündigung!
« Antwort #2 am: 11. April 2008, 23:53:14 »
hm... nein, eigentlich nicht... da haben Sie Recht...

Offline elmex

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 98
  • Karma: +0/-0
Strom weg, Gas weg ohne Ankündigung!
« Antwort #3 am: 12. April 2008, 09:43:49 »
Lassen Sie sich anwaltlich beraten. Sofern die Sperre der N-Ergie rechtswidrig oder unverhältnismässig war, bestehen ggf. tatsächlich Ersatzansprüche...

Einen Anwalt des Bundes der Energieverbraucher finden Sie nach Postleitzahlenbereich sortiert hier.

Offline Thomas S.

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 214
  • Karma: +0/-0
Strom weg, Gas weg ohne Ankündigung!
« Antwort #4 am: 14. April 2008, 09:53:20 »
Zitat
Original von marten
@derisaac

So wie Sie berichtet haben ist diese Stromsperre nicht vorher angekündigt worden, und wurde aufgrund eines Missverständnissen durchgeführt.
Sie sollten diese Sache sofort einem Rechtsanwalt übergeben, damit Sie schnellstens wieder Strom und Gas bekommen.

[..]

gruss

marten

Ist ja genau richtig, ABER:  :rolleyes:

Die Forderung des Versorgers scheint ja berechtigt gewesen zu sein. Also wird der Anwalt nur deshalb hinzugezogen, weil man SELBST etwas versäumt hat, nämlich RECHTZEITIG und RICHTIG zu BEZAHLEN, was man vorher gar nicht bestritten hatte.

In diesem Fall würden die RA-Kosten NICHT vom Versorger übernommen werden, bin mir da 100% sicher.

Wenn man selbst schusselig ist (\'tschuldigung, ist doch so, wenn man alles der Oma überläßt und Zahlungen nicht da landen, wo und wann sie hingehören) sollte man kleine Brötchen backen und ganz fix PERSÖNLICH zum Versorger rennen, um ganz schnell Strom, Gas und kulanterweise vielleicht sogar die Sperrgebühren wiederzubekommen. Wer schreibt, der bleibt zwar, bekommt aber meist erst NACH der Laufzeit der Post das, was man eigentlich will...

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz