Energiepreis-Protest > N-Ergie

Jahresrechnung 2007/2008

(1/2) > >>

userD0013:
Vergangene Woche kam die Jahresabrechnung 07/08 (bei mir immer von April bis März des Folgejahres), natürlich mit den Preisen, die sich die N-Ergie im Tarif Ideal M vorstellt (Energiepreis seit 01.01.08 5,32 ct/kWh, davor 4,77 ct).
Seit 01.01.08 wird ein Brennwertfaktor von 10,32 je cbm angesetzt, davor 10,25.
Interessant an der Rechnung ist, dass die N-Ergie alle Kürzungen und Zahlungsverweigerungen der Vergangenheit (bei mir seit 2005) unberücksichtigt gelassen hat, d.h., diese Beträge wurden nicht nachgefordert!
Es erhebt sich nun die Frage: Hat das \"Forderungsmanagement\" (die heißen neuerdings wirklich so) die Kürzungen der Vergangenheit nur verschusselt/vergessen, was ich aufgrund des mir vorliegenden teilweise wirren Schriftverkehrs durchaus für möglich halte, oder wurden die Kürzungen stillschweigend akzeptiert?
Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, was ich mache. Ich denke aber, ich werde - wie schon gewohnt - meine Gegenrechnung mit den 2005er Preisen aufmachen und das bezahlen, was ich selbst errechne.
Hat jemand neuere Erfahrungen mit der Nachforderungspraxis der N-Ergie?
Weiß jemand, wo bzw. durch wen der Brennwertfaktor gemessen wird?

Gruß an alle Verweigerer
hby

bjo:
Hallo,
sowas gabs bei mir (RWE) auch. Ich mach soweiter wie bisher d. h. eigene Rechnung, eigene Abschläge usw.

userD0013:
Hallo zusammen,

auf die Jahresrechnung hin habe ich meine bewährte Gegenrechnung mit den 2005er Preisen dagegengestellt. Diese ergibt eine deutlich geringere Nachzahlung als die Rechnung der N-Ergie. Auch die Monatspauschale habe ich unter Zugrundelegung \"meiner\" Preise neu berechnet. Den selbst errechneten Nachzahlungsbetrag habe ich rechtzeitig überwiesen.

In der Antwort der N-Ergie wurde auf das Pseudo-Gutachten der Firma Toilette & Dusche verwiesen, im übrigen sei man nicht bereit, meinem Wunsch nach Neuberechnung nachzukommen. Dabei habe ich eine Neuberechnung überhaupt nicht verlangt, sondern selbst durchgeführt. Die Herabsetzung des Abschlags hat die N-Ergie akzeptiert.

Ich denke, das wars dann zunächst für dieses Jahr. Nächstes Jahr spielen wir dann das gleiche Spielchen wieder.

Gruß an alle Verweigerer

hby

elmex:
Der Tarif Erdgas IDEAL M ist ein Sonderkundentarif. Ihre Belieferung erfolgt somit aufgrund eines sog. Sondervertrages.

Bestehende Altverträge der Rechtsvorgängerin der N-Ergie - der EWAG - wurden damals nach dem Willen der N-Ergie abhängig vom Verbrauch in deren Sondertarife eingestuft.

Somit stellt sich vorrangig nicht die Frage nach der Billigkeit und Angemessenheit (§ 315 BGB), sondern nach der vertraglichen Berechtigung der N-Ergie zur Preisanpassung überhaupt.

Eine solche dürfte indes nicht existieren...

userD0013:
@ elmex

vielen Dank, Sie bestätigen meine Auffassung vom Vertragszustand.
Und genau die Frage nach der Berechtigung zur Preisanpassung habe ich der N-Ergie schon zweimal gestellt, sie wurde aber nie beantwortet.

Ich habe überhaupt den Eindruck, dass die N-Ergie solchen und ähnlichen Fragen nicht mal ausweicht, sondern sie schlichtweg ignoriert. Vielleicht meint man dort, aussitzen hilft ...

Gruß an alle Verweigerer

hby

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln