Sonstiges > Jokes

Riesiges Ölfeld vor Brasilien entdeckt ?

<< < (2/2)

Sukram:
Brazil Oil Trapped in 500-Degree Heat, Metal-Crushing Pressure

By Joe Carroll


April 28 (Bloomberg) -- Brazil\'s plan to become one of the world\'s biggest oil exporters hinges on exploiting crude six miles below the ocean surface in deposits so hot they can melt the metal used to carry uranium to nuclear plants.

Tapping what may be the biggest oil finds in the Western Hemisphere in three decades will require equipment that can withstand 18,000 pounds per square inch of pressure, enough to crush a pickup truck, pipes that can carry oil at temperatures above 500 degrees Fahrenheit (260 Celsius) and drill bits that can penetrate layers of salt more than one mile thick.

http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601086&sid=aalWn.eJHGZk

***

Brasilien rettet uns nicht
 
...Aber vor Brasilien wird doch immer wieder neues Öl gefunden? Ja und Nein. Klar, \"Carioca\" wäre der größte Erdölfund seit 30 Jahren. Doch es gibt einige Einschränkungen.
 
Petrobras selbst relativierte die Meldung über den angeblich so spektakulären Fund in einer eigenen Pressemitteilung - die jedoch weitgehend unterging. Bislang habe es zwei Probebohrungen gegeben, die erste sei am 5. September bekannt gegeben worden. Am 22. März habe man eine zweite Bohrung vorgenommen, die allerdings die Salzschicht noch nicht durchdrungen habe. Sichere Daten über das Ölvorkommen werde es erst nach weiteren Bohrungen und eingehenden geologischen Untersuchungen geben. \"Carioca\" befindet sich in etwa 5000 Meter Tiefe unter Wasser und einer dicken Salzschicht - eine anspruchsvolle Konstellation.
 
Bis so ein Fund erschlossen wird, geht viel Zeit ins Land, Blendinger rechnet mit eher zehn als fünf Jahren. Aber auch mit \"Carioca\" ist die fossile Abhängigkeit der Welt nicht zu retten. 33 Milliarden Barrel sind zwar eine beeindruckende Zahl. Doch diese Menge würde nur die weltweite Ölnachfrage eines Jahres decken.
 
Meldungen wie die aus Brasilien kommen immer, wenn die Ölpreise auf einem neuen Rekordhoch sind. Über die Gründe mag man spekulieren. Zweifellos haben sie eine beruhigende Wirkung, zweifellos sind sie gut für den Aktienkurs von Petrobras. Einen Weg in die Zukunft weisen sie nicht.

http://www.n-tv.de/Nichts_Neues_vom_Oel_Keine_Sensation/160420080411/949613.html


Siehe auch dortiges

\"Die Frage der Rentabilität\"

...Zwischen Öl und Profit liegen fünf Kilometer Schlick und Ozean
 
\"Carioca\" befindet sich den Angaben zufolge vor der Küste des Bundesstaates Rio de Janeiro in etwa 5000 Meter Tiefe unter Wasser und einer dicken Salzschicht...

http://www.n-tv.de/Die_Frage_der_Rentabilitaet_Brasilien_entdeckt_Oelfeld/150420081806/948899.html

****


Reuters:
 \"bigBrazil\'s oil snafu - much ado about something\"
 
...The National Petroleum Agency has distanced itself from a statement made on Monday by its chief, Haroldo Lima, who put Carioca field reserves at 33 billion barrels of oil equivalent, citing data obtained informally from Brazil\'s state-run energy company Petrobras. ...

http://www.reuters.com/article/ousiv/idUSN1543711020080415?rpc=401&

***

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln