Hallo Leute.
Ich hatte mal wieder Schriftverkehr mit der Eon Thüringer Energie. In einem vorherigen Brief habe ich mich mal auf die Gewinne von EON bezogen. Jetzt haben sie mir geschrieben, daß sie zwar zum EON konzern gehören, dass man aber den Unternehmensgewinn nicht allein am Gas festmachen kann. Sehe ich auch irgendwo ein. Das hat mich nun veranlasst mir mal genauer die geschäftsbercihte der E.on Thüringer Energie AG anzuschauen und bin da auf ein paar Ungereimtheiten gestoßen.
Geschäftsberichteo
Wenn man sich mal den Umsatzerlös für die Gassparte im Geschäftsberichten 2005 anschaut, so steht da 259,6 Mio Euro. Dieser Betrag taucht auch im Geschäftsbericht 2006 auf (diesmal in der letzten Spalte). Für das Jahr 2006 sind im Geschäftsbericht 2006 im Gasbereich 305,8 Mio Euro Umsatzerlös angegeben. Schaut man nun aber in den geschäftsbericht 2007 so tauchen dort wo eigentlich die 305,8 Mio Euro stehen, nämlich in der Spalte für 2006, nur noch 297,5 Mio Euro auf. Wo sind die fehlenden 8,3 Mio Euro hin?
Ich bin halt kein Buchhalter, aber unterschiedliche Zahlen in 2 Geschäftsberichten die sich auf den gleichen Abrechnungszeitraum beziehen sollten Finanzamt und Staatsanwaltschaft hellhörig werden lassen. Jemand der sich mit Buchhaltung auskennt sollte mal die Geschäftsberichte prüfen.
Was auch ganz interessant ist sind die Umsatzerlöse.
Wenn man nämlich die den Gesamtgasumsatz (in GWh) zu den Erlösen umrechnet, so kommt man auf ganz interessante Zahlen.
2005: 0,036€/kWh Erlös bei 7163GWh
2006: 0,043€/kWh Erlös bei 7076GWh
2007: 0,040€/kWh Erlös bei 6346GWh
2007 ist der Erlös pro kWh etwas gesunken, was wohl daran lag, daß die VZ Thüringen gegen Eon geklagt hat. Dennoch ist ganz interessant, daß bei sinkendem Absatz der Umsatzerlös gestiegen ist. Ein deutliche Zeichen daß hier der Preis übermäßig angehoben wurde.
Eon hat mir übrigens hierzu geschrieben:
Wenn die Nachfrage steigt, steigt auch der Preis.
Als ich nachfragte, dass es doch dann auch so sei, daß der Preis falle, wenn die Nachfrage sinke, bekam ich keine Antwort mehr. Da hat wohl einer ein Standardantwort in den Brief geschrieben ohne vorher das Gehirn einzuschalten. :-)