Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen
Kozessionsabgaben-Verzicht /Gewinnbegrenzung
tangocharly:
Da es sich um Gas-Sonder-Verträge handelt liegt die KA bei 0,03 ct/kWh.
Ein Verzicht auf Ansprüche, die man gar nicht hat ??
--- Zitat --- Der neue Sondervertrag wird jedoch dauerhaft um die geringere Konzessionsabgabe von 0,24 ct/kWh netto unter dem bisher für alle Kunden gültigen Allgemeinen Tarif liegen
--- Ende Zitat ---
RR-E-ft:
@tangocharly
Rheine hatte bisher ausschließlich Tarifkundenverträge mit höherer KA.
Nun bietet man erstmals auch Sonderverträge an, bei denen die KA nur 0,03 Ct/ kWh beträgt und bei denen deshalb die Preise dauerhaft um 0,24 Ct/ kWh unter den Allgemeinen Tarifen liegen.
Klingt irgendwie e wie einfach.
Dass man die Kommune darauf vorbereiten muss, dass 600 TEUR weniger Konzessionsabgabe kommen werden (wenn sich die Kunden für die Sonderverträge entscheiden), liegt für ein kommunales Unternehmen nicht allzu fern.
nomos:
Wichtig ist, dass der Gaspreis dadurch billiger wird und dass Stadträte das für gut und richtig finden.
Wenn der Grund der Gaspreissenkung in der ohnehin fragwürdigen Konzessionsabgabe liegt, um so besser. Sie gehört weg, sie hat keine Grundlage.
Andere Politiker machen sich ja über diesen Konzessionsabgabeneffekt beim Gas Gedanken und wollen diesen \"Schönheitsfehler\" beseitigen.
Gegen die Verbraucher zu Gunsten der Stadtsäckel! siehe hier
Zur Erinnerung
Stromsparen durch Verschwendung, Dank der Konzessionsabgabe
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln