Energiepreis-Protest > ENTEGA

Entega, dreist und kundenfeindlich

<< < (2/3) > >>

Ready XL:
...aus der Frankfurter Rundschau. Ist diese Aussage von Entega nicht schon diskriminierend?  

\"Unser Strom ist umweltfreundlich und für breite Bevölkerungsschichten auch bezahlbar.\"

Eine Frechheit sondersgleichen.

Ready XL

eislud:
Entega-Vorschläge zur Rückgewinnung von Gas-Kunden teils teurer als vor Kündigung

Kündigungsbestätigung auf Briefumschlag -> Datenschutz schreitet ein

eislud:
Oberlandesgericht Frankfurt untersagt unlesbare Klauseln von Entega (AZ 11 U 2/09)

Ökostromwerbung nur \"halbe Wahrheit\"

--- Zitat ---Aufklärende Zusätze in der Werbung für Ökostromtarife müssen deutlich lesbar sein. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt (OLG) in einer am Dienstag veröffentlichten Entscheidung betont. Der Darmstädter Energieversorger Entega hatte Neukunden in einer Anzeige bei Abschluss eines Vertrages eine Prämie von 50 Euro versprochen. Dass dies nur für einen bestimmten Tarif und eine Mindestabnahmemenge gelten sollte, konnten die Leser nur einer Fußnote entnehmen, die nach Ansicht des Gerichts \"praktisch kaum lesbar\" war.
--- Ende Zitat ---
Die Entscheidung ist rechtskräftig.

Entega, dreist und kundenfeindlich.

eislud:
Gasanbieter: Geprellte Kunden

--- Zitat ---Jetzt ist wissenschaftlich belegt, was Verbraucher schon seit Jahren geargwöhnt haben: Sie werden abgezockt von den Energieversorgern und zwar happig. Eine Studie der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes hat dies jetzt festgestellt. Eigentlich Binsenweisheiten, denn seit Jahren müssen sich Gaskunden ärgern über kaum nachvollziehbare Argumente der Versorger, warum die Preise meist ausgerechnet vor Beginn der Heizperiode kräftig erhöht werden. Die Kopplung an den Ölpreis ist schuld, heißt es immer gebetsmühlenartig.

Beim nur leidlich funktionierenden Wettbewerb auf dem Gasmarkt steht es dem Kunden immerhin frei, den Versorger zu wechseln. Und dieser Schritt kann sich lohnen, was auch ein Blick auf das Preisgefüge in Südhessen belegt. Hier funktioniert der Wettbewerb sogar so gut, dass auch die Justiz davon reichlich profitiert. Ganze Aktenordner füllen die gegenseitigen Unterlassungsklagen, wenn es um unlautere Anzeigenkampagnen geht. Dies wirft auch ein Licht darauf, wie intransparent der Tarifdschungel ist. Eine neue Variante hat hier die Darmstädter Entega hinzugefügt. Statt die Gaspreise ab Mai einfach zu senken, wurde ein neuer, günstigerer Tarif kreiert. Branchenkenner gehen davon aus, dass 30 Prozent der Kunden dieses Angebot ungenutzt lassen.
--- Ende Zitat ---
Zur Studie siehe auch hier.

Bei den Energieversorgern in Südhessen gibt es wohl noch schwärzere Schafe als anderswo. Anstatt die Preise zu senken, hat Entega zum 01.01.2009 die Tarife nochmal kräftig erhöht (siehe hier). Eine Preissenkung in den bestehenden Tarifen, insbesondere im Grundversorgungstarif, ist scheinbar überhaupt nicht geplant. Und das mehr als 9 Monate nach dem Ölpreishoch im Juli 2008.

Von wegen, die Gaspreise reagieren mit einer Verzögerung von 6 Monaten auf die Ölpreise.

Abgezockt! Dreist und kundenfeindlich!

eislud:
Entega bringt schwerbehinderte Witwe in massive Bedrängnis

Entega, dreist und kundenfeindlich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln