Energiebezug > Strom (Allgemein)

Wieviele haben in Deutschland denn nun wirklich gewechselt?

(1/2) > >>

electro:
Weiß einer, wieviele Haushalte in Deutschland nun wirklich den Stromanbieter (nicht nur den Tarif) gewechselt haben? Es gibt zwar ab und zu eine Umfrage und Artikel (siehe http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,496492,00.html ), jedoch würde ich gern mal eine handfeste Statistik sehen. Ob der BDEW (dahinter stecken schließlich auch E.on und Co) da wirklich seriöse Zahlen bringt, wage ich nämlich zu bezweifeln.

Gruß

Schepi:
Laut dem Sondergutachtens der Monopolkimmision gemäß § 62 Abs. 1 des Energiewirtschaftsgesetzes vom November 2007, Quelle: http://www.monopolkommission.de/sg_49/text_s49.pdf

\"Die Preissensibilität ist jedoch bei den verschiedenen
Nachfragegruppen unterschiedlich stark ausgeprägt,
was sich am zögerlichen Wechselverhalten der Nachfrager
zeigt. So wechselten nach Angaben der Bundesnetzagentur
im Jahr 2006 trotz teilweise signifikanter Preisunterschiede
nur 2,3 Prozent der Endverbraucher aus der
Kategorie „Haushalte und Kleingewerbe“ ihren Stromlieferanten.
Bei „großen und sehr großen Industriekunden“
lag die Wechselquote bei 13,5 Prozent.\"

Laut Monopolkomission ist grad diese Trägheit beim Wechsel eine ganz wichtige Marktzutrittsschranke. Nachzulesen unter den Punkten 54 & 220.

Gruß,
Schepi

electro:
Oh danke Dir :)

Leider steht da ja nur die Wechslerzahl vom Jahre 2006. Weißt Du, wo man die Gesamtzahl der Wechsler seit \"Liberalisierung\" des Strommarktes (Ende der 90er) bekommen kann?

Vielleicht aus den anderen Texten der Monopolkommission und dann einfach zusammenrechnen?

Schepi:
Das wär sicherlich möglich, aber ja ganz schön umständlich. Sofern du eine solche Tabelle finden solltest wär ich auch am Link interessiert ;)

e-Stromer:
http://portal.gmx.net/de/themen/finanzen/verbraucher/5663232-Etwa-1-3-Millionen-Stromkunden-wechselten-2007-Anbieter,cc=000000194100056632321pBkRb.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln