Energiepreis-Protest > E.ON Avacon
Ärger mit E.ON Avacon AG nachträgliche Rechnungskorrektur bei Leistungsmessung
Wasserwaage:
\"Wir sollten hier versuchen zu helfen!
Wir sind hier nicht im Forum \" wie machen wir uns gegenseitig fertig\"!\"
na, das sehe ich doch genauso.
Roger:
Vielen Dank.
Ich möchte nicht, dass der Eindruck entsteht das ich meine Firma nicht im Griff habe.
Wir haben Ende 2006 angefangen Energiesparmaßnahmen eingeführt.
Hier wurden Stromfresser entfernt und ersetzt.
Die Zählerstände wurden dann täglich kontrolliert und der mögliche neue Verbrauch hochgerechnet - im Rahmen der Möglichkeiten-
Nun konnte man sehen das diese Einsparungen auch funktionierten.
Dann kam der neue Vertrag (02/07) -Leistungsmessung-
Unsere Prognosen bestätigten sich un der hochgerechnete Verbrauch passte.
Die ersten Rechnungen bestätigten dann unsere Prognose .
Nun konnten wir unsere Preise dementsprechend kalkulieren.
Plötzlich viel dann E.on auf, dass \"vergessen\" wurde EEG,Stromsteuer etc. zu berechnen und verlangten von uns diese Nachzahlung.
Ich hatte das Gefühl, dass hier jemand gewaltig gepennt hat.
Das war auch zu sehen, das Herr xxxx von E.on Avacon die Kontoübersicht mit dem Hinweis \"Ihre angeforderte Kontenübersicht\" zuschickte.
Am Telefon meinte er dann auch, dass es \"vergessen\" wurde und ich doch mal das Geld überweisen soll.
Ich habe aber nichts angefordert !!!
Halllllooooo !
Auf welchem Baum pennt der denn ?
Ich glaube hier hat jemand Angst um seinen Job !
Wie Ihr schon gesagt habt, dass ist wohl doch ein Fall für die Presse.
Netznutzer:
Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine, hier sollten nach Möglichkeit keine Namen von Betroffenen genannt werden.
Zum angesprochenen Problem: Ich bin immer noch der Meinung dass € und kWh\'s nicht zusammenpassen. Was genau ist gemeint mit \"etc\"? Und wie weicht der jetzige Preis vom bisherigen ab?
Gruß
NN
svenbianca:
vor allem ist folgendes sonderbar. Firma besteht seit 11 Jahren und es werden erhebliche Abschläge bezahlt, wenn dann die Steuern vergessen werden bei etwa gleichbleibenden oder sogar reduzierten Verbrauch müsste ja ein riesen Guthaben entstanden sein. Wo kommen denn urplötzlich die 8100 Euro her wenn doch der Verbrauch gesunken ist?
Roger:
Die Einsparmaßnahmen setzten ab 11/06 ein.
Ab 02/07 neuer Vertrag mit Leistungsmessung !
Nachberechnung für Monate 02/07 - 10/07
Verbrauch vor Einsparung ca. 115.000 KWh p.a. mtl. Abschlag brutto 2.380,00 EUR
Nach Einsparung ca. 80.000 Kwh - Abschlagsberechnug nach mtl. Verbrauch da Leistungsmessung.
Der Vorteil für uns war hier eigentlich die Steuerung des Verbrauchs in den umsatzschwachen Monaten.
z.B. wie und wann fahre ich die Anlage hoch oder lasse ich bestimmte Saunen aus bei heißem Wetter, da die Außensauna ja nach Einsparung mit Holz befeuert wird und keinen Strom verbraucht.
durchschnittlicher Rechnungsbetrag mtl. im Sommer 1.300,00 EUR
Nach Korrektur deutlich mehr.
Wenn es die Zeit erlaubt,werde ich morgen mal die Summen der alten und der korrigierten Rechnugen ins Forum stellen.
Hier kann man dann die Unterschiede sehen !
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln