Energiepreis-Protest > E.ON Avacon
Ärger mit E.ON Avacon AG nachträgliche Rechnungskorrektur bei Leistungsmessung
Roger:
Ja das ist schon merkwürdig !
E.ON ist dabei meine gesamte Existenz zu zerstören.
Ich bin seid 11 Jahren selbständig und habe soetwas noch nie erlebt.
Hier war sogar das Finanzamt zugäglicher !!!
Wie kann man sich wehren ?
Keiner kann eine richtige Antwort geben.
Hier hängen ganze Existenzen dran.
4 Mitarbeiter, meine Kinder, meine Frau , mein Haus,meine Firma
bjo:
Hallo,
- zuständiges Kartellamt infomieren
- Rechtsschutzversicherung abschließen nach 3 Monaten müssen die ran (ist bei mir so)
- neuen Anwalt suchen!
- Presse informieren, Thema E.On´s Fehler treiben Unternehmer in die Insolvenz\"
- anschließend den E.on Vorstand anschreiben
- erst zahlen wenn E.on´s Anspruch gesichert ist, anderenfalls gilt das wie eine Einverständniserklärung
erst zahlen wenn E.on´s Anspruch gesichert ist, anderenfalls gilt das wie eine Einverständniserklärung
Roger:
Rechtsschutzversicherung wäre gut.
Ich bin aber Selbständig und hier gibt es keine für Vertragsrecht.
Die Rechtsschutz tritt ja auch nicht in laufende Verfahren ein.
Aber trotzdem Danke !
Vielleicht hilft ja der Fond hier im Verein.
bjo:
--- Zitat ---Original von Roger
Die Rechtsschutz tritt ja auch nicht in laufende Verfahren ein.
Aber trotzdem Danke !
Vielleicht hilft ja der Fond hier im Verein.
--- Ende Zitat ---
Gerichtsmäßig läuft da doch noch nicht´s ?! also kein laufendes Verfahren!
Idee:
- zur Versicherung A gehen und Rechtsschutzversicherung beantragen
(Fall schildern, die prüfen dann intern und schätzen das Risiko ab, wenn in den nächsten 3 Monaten etwas passiert)
Roger:
Danke.
Aber da es sich hier um eine gewerbliche Angelegenheit handelt, gibt es keine Rechtsschutz für Vertragsangelegenheiten !
Leider ist es so.
Was kann man gemeinsam gegen E.ON Avacon machen ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln