Energiepreis-Protest > Gelsenwasser
Gelsenwasser AG erhöht Gaspreis um 10%
grisu63:
Was ich längst befürchtet hatte ist nun eingetreten:
Die Gelsenwasser AG erhöht die Gaspreise um 10%, zumindest im Münsterland.
Für eine 4-köpfige Familie soll Das Mehrkosten von ca. 9.-EUR/Monat ausmachen.
Wir sind ein 7-Personen-Haushalt und habe entspr. Mehr-Mehrkosten.
So langsam platzt einem wirklich der Kragen.
Wir versuchen mit Gewalt Energie einzussparen- verbrauchen auch weniger-aber trotzdem bezahlen wir immer mehr.
Mittlerweile zahlen wir 300.-EUR alle 2 Monate nur alleine für Gas.
Dagegen kann man nicht mehr verdienen.
Und hier, in Sendenhorst, gibt es keinerlei Alternativen - ausser noch teurer!
egn:
--- Zitat ---Original von grisu63
Die Gelsenwasser AG erhöht die Gaspreise um 10%, zumindest im Münsterland.
--- Ende Zitat ---
Das ist natürlich sehr ärgerlich. X(
--- Zitat ---Mittlerweile zahlen wir 300.-EUR alle 2 Monate nur alleine für Gas.
--- Ende Zitat ---
Das ist sehr happig. Wenn die bei einer 10 % Erhöhung mit Mehrkosten von 9 €/Monat rechnen dann gehen sie von Kosten von 90 €/Monat aus. Ihr habt 150 €/Monat. Da müsst ihr schon ein wesentlich größeres Haus bewohnen, oder es ist schlecht isoliert, oder ihr verschwendet doch noch mehr Energie. 80-90 % des jährlichen Bedarfs sind nämlich Heizkosten. Und ob jetzt 7 Personen oder 4 in einem Haus wohnen macht normalerweise nicht soviel aus.
Welches Baujahr hat euer Haus, wieviel qm Wohnfläche, welchen jährlichen Gasverbrauch?
--- Zitat ---Und hier, in Sendenhorst, gibt es keinerlei Alternativen - ausser noch teurer!
--- Ende Zitat ---
Wenn Du Hauseigentümer bist dann solltest Du überlegen ob Du nicht Wärmedämmmaßnahmen und/oder andere zusätzliche Energiesparmaßnahmen investierst. Nicht verbrauchte Energie ist nämlich langfristig immer noch am billigsten.
grisu63:
Hallo,
wir bewohnen ein Haus mit 150qm Wohnfläche.
Warum unser Verbrauch so enorm hoch ist, ist mir ein Rätsel.
Wir sind der Meinung, recht sparsam zu heizen.
Es werden nur dort die Heizkörper eingeschaltet, wo auch die entspr. Wärme gebraucht wird.
Wenn wir das Haus verlassen, schalten wir die Heizung auf \"Pause\", wenn wir ein WE weg sind auf \"Urlaub\".
Die Anlage schaltet sich gegen 22:00 Uhr in den Bereitschaftsbetrieb, d.h. Die Heizung sowie Warmwasser sind ausgeschaltet.
Das Baujahr des Hauses und der Heizung: 1995
So langsam bin ich echt am verzweifeln hier!
Majue:
Hallo,
wir sind ein vier Personen Haushalt und wohnen in einer Doppelhaushälfte mit ähnlicher Größe von 1990. Wir bezahlen alle zwei Monate einen Abschlag von 140 € für Gas (Preise von 2004, Einspruch wegen Unbilligkeit). Bei den hier genannten Kosten ist das Haus entweder fehlerhaft gedämmt oder beim Heiz- / Lüftverhalten gibt es noch enorme Verbesserungsmöglichkeiten. Selbst bei uns gibt es noch Sparmöglichkeiten, da einige Fenster leicht defekt sind und in Kürze ausgetauscht werden müssen. Hier empfehle ich, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Gelsenwasser bietet z. B. eine Gebäudethermographie für 120 € an. Das ist eine gute Möglichkeit, um Wärmeverlusten auf die Spur zu kommen! Vielleicht hilft es auch, die täglichen Heizzeiten der Heizung zu verkürzen. Es reicht ja, wenn die Heizung ein bis zwei Stunden vor dem Zubettgehen abgeschaltet wird. Morgens reicht es bei uns, wenn die Heizung 60 Minuten vor dem Aufstehen angeht, und das selbst bei Fußbodenheizung.
Gruß
J. Markert
grisu63:
Ich habe jetzt noch einmal die Konfiguration der Heizungsanlage überprüft, und einige Änderungen vorgenommen.
Die Ein- und Ausschaltzeitunkte habe ich so verändert, dass die Heizung effektiv eine Stunde weniger pro Tag läuft.
Auch die Temperaturen habe ich abgesenkt, sowie die Temp. der Heizwassers und des Warmwassers.
Die Temperatursteuerung habe ich jetzt probeweise auf Innentemp. gestellt (stand vorher auf Aussentemperatursteuerung).
Mal schauen, on Das jetzt etwas ausmacht.
Ich denke aber auch, das unsere Heizung nicht die BEste ist, und wir mit einer neuen Anlage inkl. Solarzellen viel besser fahren würden - allerdings fehlt uns für so eine große Investition im Moment das Kleingeld, da wir viele andere offene Baustellen zu erledigen haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln