Energiebezug > Strom (Allgemein)

Stromsperre wegen Schlussrechn. nach Anbieterwechel ???

<< < (2/4) > >>

jekrfw:
Ich habe genau das gleiche Problem.

Zum 01.11.07 von der RWE zu ewieeinfach gewechselt. Dann kam die Schlussrechnung über knapp 800 €. Eine Ratenzahlung wurde strikt verweigert. Nun hatte ich am Donnerstag einen Zettel vom Sperrkassierer im Briefkasten, das ich bis Montag 17.03. um 09.00 zahlen soll. Ansonsten würde man sperren.

Ich bei der RWE angerufen und gefragt ob\'s denn noch geht, ich hätte ja schliesslich überhaupt keinen Vertrag mehr mit denen. Das wurde mir durch die Dame im Callcenter auch bestätigt. Sie behauptete aber steif und fest das die RWE trotzdem sperren könne. Sonst hätte ich ja auch gar keine Androhung bekommen können ;-)

Auf die Frage nach einer rechtlichen Grundlage wusste Sie keine Antwort. Sie wüsste das aber ganz sicher aus eine Schulung. (Da werden sogar die eigenen Mitarbeiter verarscht)

Ich habe mich dann bei einem Anwalt für Engergierecht schlau gemacht.

Fakt ist, Zitat : \"Da Sie schildern, dass Sie derzeit von RWE keinen Strom geliefert bekommen, sondern von einem anderen Unternehmen, kann RWE Ihnen auch nicht den Anschluss sperren und damit verhindern, dass Ihnen das andere Unternehmen den Strom liefert. Da Sie einen Versorgungsvertrag mit einem anderen Unternehmen abgeschlossen haben, ist das andere Unternehmen vielmehr verpflichtet, Ihren Elektrizitätsbedarf gegen entsprechendes Entgelt zu befriedigen.\"

Ich dem Sperrfutzi also ein Fax geschickt in dem ich ihn :

1.) Darauf hingewiesen habe das kein Vertrag mehr besteht und deshalb nicht gesperrt werden darf.
und
2.) Habe ich ihm schriftlich Hausverbot für mein Gründstück erteilt und bei Zuwiderhandlung mit Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch gedroht.

Gleichzeitig habe ich allerdings 200 € überwiesen und angekündigt den Rest Anfang April zu zahlen, was ich natürlich auch machen werde.

Jetzt bin ich mal gespannt was am Montag passiert. (Habe mir extra frei genommen)

alrice:
Hallo,mir wurde am Dienstag von der Eon angedroht,das der Strom kommenden Montag abgestellt wird.Ich bin aber schon seit 01.03.2008 Kunde bei Yello,kannst mir jemand sagen woher der Anwalt sein Wissen hat,Rechtsgrundlage???
Danke

bjo:
Hallo,
keine Bange!
sperren kann der alte Anbieter nicht wenn!

- der Vertrag ordnungsgemäß gekündigt wurde
und
- du deinen neuen Anbieter schön artig bezahlst!

Berechtigte Forderungen kann er dennoch einklagen aber sperren kann er nicht!

Da nach einer Kündigung kein Vertrag mehr mit dir besteht würde er in ein fremdes Vertragsverhältnis eingreifen und das geht nicht!

Mehr Infos hier im Forum!

Netznutzer:
Hi,

sprich doch mal mit Yello darüber, dass bei dir gesperrt werden soll. Sofern dein Yello Konto in Ordnung ist, werden die deinem Netzbetreiber schon mitteilen, dass ein Sperrauftrag nur durch Yello und sonst niemandem austgegeben werden darf.

Gruß

NN

alrice:
Hallo,vielen Dank für die Antworten...aber eins wär da noch,der Gute Mann mit dem Sperrauftrag wird ja nun morgen vor der Tür stehen,wie kann ich denn nun verhindern das er sperrt,Fax,eMail etc. an die Eon??Amtsgericht??

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln