Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank

Kaufen oder Mieten?

<< < (9/22) > >>

OnkelJohn:
Vor Kurzem habe ich einen Film im TV gesehen, eine große Firma beschäftigte fast alle Bewohner eines Dorfes und die Dorfbewohner mussten ihr schwer verdientes Geld in Geschäften, Gaststätten, ...,die ebenfalls der Firma gehörten, zu überhöhten Preisen, wieder ausgeben.
Es gab einen \"Maulwurf\", der die Dorfbewohner ausspionierte und einen Helden, der die Firma bekämpfte und am Ende des Filmes kehrte wieder Recht und Ordnung in das Dorf ein.

Im realen Leben gibt es ähnliche Situationen, es gibt Firmen, die vermieten Gastanks und zwingen ihre Kunden per Vertrag, dass sie das Gas nur von ihnen, zu überhöhten Preisen, beziehen können. Es gibt Internetforen, in denen solche Maulwürfe diese Miet- und Lieferabkommen verharmlosen und so tun, als ob ein Miettank tatsächlich eine Alternative wäre. Es wird von \"Günstigkeitsklauseln\" gesprochen, die früher schon nichts wert waren und heute erst recht nicht. Man erhält vielleicht von einem Automaten bei oelpreis.de eine generierte Email über die aktuellen Preise mehr aber auch nicht. Im realen Leben gibt es aber auch Helden, die einen Tank gemietet hatten und heute gottfroh sind, dass sie nicht jedes Jahr bei ihren Vermieter anrufen (buckeln und betteln) müssen. Diese Helden versuchen die Forenbesucher bzw. die Ratsuchenden vor den teuren Knebelverträgen zu warnen.
Als Eigentümer eines Gastanks gilt bei den Preisverhandlungen der Slogan \"Der Kunde ist König\". Als Mieter ist man das Arschloch und wird auch so behandelt.
Ich habe einen Geschäftswagen geleast, eine Klausel, dass ich mit diesem Fahrzeug z.B. nur bei Aral tanken darf, wäre undenkbar, in der Gasbranche ist dies aber gang und gäbe.

Das Modell \"OO\", wie es H. Watzl bezeichnet, gibt es nicht. Onkel-Olli kann beteuern was er will, ich bin davon überzeugt, dass alles, was er schreibt gelogen ist.

Gruß
OnkelJohn

Onkel-Olli:
Das Fernsehen ist in diesem Land die \"Wahrheitsmaschine\" schlechthin, wie wir alle wissen und deshalb huldigen wir ihr jeden Tag.

Verändern wir mal das Angebot, vor dem hier einige so die Hosen voll bzw. es nicht wahr haben wollen:

Ich halte Meister Watzl, als Moderator, für vertrauenswürdig und biete an, ihm meine vollständigen Vertragsunterlagen und Rechnungen zu schicken (die ich selbstverständlich nicht am heimischen PC \"gebastelt\" habe), inklusive Vertrags & Kundennummer etc. etc. damit sich endlich dieses kleinkindhafte Gejammere von Lug und Trug gibt. Grenzt ja schon fast an Paranoia.

Wenn meine Vertragsfirma 0,65 € von mir verlangen sollte, dies zu diesem Zeitpunkt nicht mal annähernd einem marktüblichen Preis entsprechen würde (ist gar nicht lange her, da waren wir schon auf dem besten Weg dahin) und auch nicht mehr mit sich verhandeln lässt, dann werde ich diesen Vertrag kündigen! Die Erfahrungen aus diesem Forum, die gängigen Kostenvorstellungen und meine bisherige Bilanz, machen das Gesamtrisiko recht überschaubar. Selbst wenn mich der Ausstieg 1.000,- € kosten sollte, was sicher sehr hoch angesetzt sein dürfte, da mein Vertrag ja zum 31.12.2008 ausläuft und max. die Rückholung auf mich zu käme, würde sich meine Gesamtbilanz auf max. 0,39 € / Liter Netto verschlechtern und das wäre letztlich so übel nicht.

Ich frag mich immer wieder, warum hier einige so in der Vergangenheit leben und immer wieder Geschichten ausgraben, die es sicher gab aber die längst von der Realität überholt sind.

1992 hat mich der Gaspreis einen feuchten Schnee interessiert, weil ich da noch in einer Wohnung mit Ofenheizung gewohnt und mein Haus erst 1999 gebaut habe. Vor 1989 hab ich unter 100,- DDR Mark für eine 68 m² 3 Zimmer Neubauwohnung warm!!! gezahlt und will die trotzdem nicht zurück.

Ich hab einen Firmenwagen sowie eine Tankkarte vom Flottenmanagement und tanke, in der Regel, immer bei der gleichen, großen Marke. Ein Vorteil für meine Firma liegt darin, dass man einen bundesweit, einheitlichen Preis (egal ob Nord oder Süd, ob Autobahn oder \"Kaff\") und ordentlich Mengenrabatt erhält und außerdem bekommt man auch noch eine ordentlich vorbereitete Abrechnung für die Steuererklärung. Der Preis an der Zapfsäule ist in dem Moment nur Makulatur. Ein weiterer Vorteil für mich und meinen Arbeitgeber ist: Ich verschwende keine Arbeits- oder Freizeit auf der Suche nach einer günstigen Tankstelle, verfahre nicht sinnlos Sprit, muss keine Reisekosten schreiben und nicht auf mein vorverauslagtes Spritgeld warten. Nachteil ist sicher, dass die Multis diesen Markt völlig im Griff haben und im Gegensatz zu Unternehmen (die können Ausgaben ja steuerlich absetzen), der Privatmann davon in der Regel nicht profitiert. Was soll ich machen? Meinen Arbeitsvertrag kündigen? 8.000 km im Monat mit dem Rad fahren? Auf die Reaktion bin ich jetzt schon gespannt und hab die Antwort auch schon parat - mal sehen, wer aufgepasst hat und ob ich die Antwort brauche.

Nur so als Hinweis, bei diesen Bundel- Verträgen mit Handy und TFT ist es oft so, dass man 3 Monate vor Ablauf, schriftlich kündigen muss, um eine automatische Verlängerung zu vermeiden. Aber auch das übernehmen einige Anbieter als Dienstleistung. Ist nur nett gemeint, evtl. nochmal genau nachlesen.


In dem Sinne,


schöne Grüße,


Onkel- Olli
der Vertragshai

Watzl:
Das Modell Onkel Olli funktioniert für 99,9% der Flüssiggaskunden nicht.
Das Modell Onkel Olli läßt sich somit nicht generalisieren und auf andere übertragen.
Das Modell Onkel Olli wird von seinem Vertragsanbieter keinem anderen Kunden angeboten !?!
Das Modell Onkel Olli ist seinem Vertragsanbieter wahrscheinlich ein großer Dorn im Auge und er wird den Tag feiern, an dem Onkel Olli kündigt.

Das Modell Onkel Olli taugt nicht, hier als Muster und erstrebenswert dargestellt zu werden, denn es verleitet Menschen nur dazu, sich auf einen Vertrag einzulassen, der eben kein Onkel Olli Vertrag ist.

Das Modell Onkel Olli taugt auch deshalb nicht, weil Onkel Olli davon ausgeht, dass der Rest der Welt so funktioniert, wie er es sich eingerichtet hat.

Wer diese Branche kennt, der weiß, dass es unredlich ist, zu einem Vertrag zu raten. Dieser Rat ist so falsch, wie manch schön formulierte Klausel in einem Flüssiggasmietvertag, die sich letztlich als böse Klaue entpuppt!

Übrigens:
Das Modell Onkel Olli taugt schon auch deshalb nicht, weil der Onkel nun offensichtich auch aussteigen und sich einen eigenen Tank kaufen will. Er hat nur ein Problem: wo er doch sonst so tüchtig ist, schafft er es offensichtlich nicht, die Infos zu Reglern, Preisen etc. außerhalb dieses Forums zu besorgen.

Wenn alles so easy wäre und eben nur eine Sache des Verhandelns, dann wäre dieses Forum hier schon längst ausgetrocknet. Das Gegenteil ist der Fall!
Warum wohl Onkel Olli?

H. Watzl

Onkel-Olli:

--- Zitat ---Das Model Onkel Olli taugt schon deshalb nicht, weil der Onkel nun offensichtich auch aussteigen und sich einen eigenen Tank kaufen will. Er hat nur ein Problem: wo er doch sonst so tüchtig ist, schafft er es offensichtlich nicht, die Infos zu Reglern, Preisen etc. außerhalb dieses Forums zu besorgen.
--- Ende Zitat ---

Wohl kaum und den Beweis werde ich locker antreten, aber:

Wozu ist das Forum eigentlich da?

Einseitige Information Vertragsunwilliger? oder:

Umfassende Information über alle Möglichkeiten? Wenn auch nicht immer allgemeingültig und für Jeden umsetzbar.

Nahezu ständig habe ich das Gefühl, das man mir nicht richtig zuhört oder zuhören will/ kann. Ich möchte nicht zwangsläufig und unbedingt aussteigen, sondern ziehe das nur als eine weitere, gangbare Möglichkeit in Betracht, falls sich der Umstieg entsprechend lohnen sollte (bitte jetzt nicht wieder die allgemeinen Phrasen - lohnt immer!!!) und zwar für meinen, wenn vielleicht auch speziellen, Einzelfall.


--- Zitat ---Das Model Onkel Olli wird von seinem Vertragsanbieter keinem anderen Kunden angeboten !?!
--- Ende Zitat ---

Das dieses Modell nicht generell von jedem Anbieter sofort jedem Kunden angeboten wird, versteht sich eigentlich von selbst. Ein Autoverkäufer macht auch nicht jedem Kunden das gleiche, absolute Super- Top- Angebot am untersten Limit seiner Möglichkeiten. Der Preis hängt vielmehr vom Verhandlungsgeschick jedes, einzelnen Kunden ab. Sind Autoverkäufer deswegen alle Betrüger oder doch eher tüchtige Geschäftsleute?


--- Zitat ---Das Model Onkel Olli funktioniert für 99,9% der Flüssiggaskunden nicht.
--- Ende Zitat ---

Gibt es dafür eine gesicherte Datenbasis?


--- Zitat ---Das Model Onkel Olli läßt isch somit nicht generalisieren und auf andere übertragen.
--- Ende Zitat ---

Das ist absolut richtig, sofern man schreibt: \"... nicht ohne Weiteres auf jeden Anderen ...\" so würd ich das sofort unterschreiben.


--- Zitat ---Das Model Onkel Olli ist seinem Vertragsanbieter wahrscheinlich ein großer Dorn im Auge und er wird den Tag feiern, an dem Onkel Olli kündigt.
--- Ende Zitat ---

Kann durchaus sein, muss aber nicht unbedingt stimmen. Kann sein, dass der Vertragshändler eine gewisse Anzahl solcher Verträge auch gut gebrauchen kann (siehe anstehendes LAG- Verfahren und behaupteter Generalverdacht seitens Kartellamt). Wär für bestimmte Kunden ungünstig und für Andere wieder sehr günstig - reine Vermutung, ohne gesicherte Rechtskenntnisse!!!

So, ich werd mich mal um die entsprechenden Preise und Vorschriften kümmern, mal sehen, ob ich bis zum Wochenende schon etwas erreiche, wenn hier schon Keiner entsprechende Angaben machen möchte.


Vielen Dank und Schöne Grüße,


Onkel- Olli
der Vertragshai

Watzl:
\"Umfassende Information über alle Möglichkeiten? Wenn auch nicht immer allgemeingültig und für Jeden umsetzbar\".

Forum warum?

Umfassende Infos im Forum - ok
Möglichkeiten - ok
allgemeingültig und für jeden umsetzbar - ok

Onkel Olli zeigt sich gutinformiert - ok
Er zeigt seine Möglichkeiten auf - ok

Aber allgemeingültig und für jeden umsetzbar sind sie eben nicht!
Nicht etwa, weil er sich dumm anstellt, sondern weil das Prinzip des vertragsgebundenen Flüssiggashandels eben nicht will, dass der Kunde einen eigenen Tank hat und das Gas kaufen kann, wo er will zu dem Preis der ihm angenehm ist.

Eine Schwalbe macht keinen Sommer, auch wenn sie Onkel Olli heißt.

Zu einem Vertrag zu raten, weil das irgendwelche Vorteile hätte ist einfach unredlich.


H. Watzl

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln