Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank

Kaufen oder Mieten?

<< < (21/22) > >>

Watzl:
Weshalb liefert der Versorger von Onkel Olli nicht auch seinen anderen Kunden zum ortsüblichen Preis das Gas, um landauf landab zufriedene Kunden zu haben?

H. Watzl

Onkel-Olli:
Vielleicht tut er das ja prinzipiell und die hier auftauchenden, negativen Beispiele sind die Ausreisser, weil sich z.B. ein Kundendienstler oder Regionalleiter oder sonst wer, sein teures Hobby oder Haus oder Daimler auf Provisionsbasis finanzieren möchte?

Kann der Meister das in Zahlen fassen, wieviele Kunden meines Versorgers hier negative Erfahrungen gemacht haben? Bitte keine Allgemeinplätze wie \"viele\" oder \"fast alle die sich hier melden\" sondern Zahlen, wie 10 oder 20 oder 125 oder so. Wieviele Tankkunden beliefert der Versorger? und was ergibt sich daraus für ein Verhältnis? Bitte keine Spekulationen, nur harte, belegbare Fakten, wenn es geht. Alles andere ist leider nur Polemik.



In dem Sinne,


Onkel- Olli
der Vertragshai

Allgemein12:
mit Sicherheit gibt es einen (1) zufriedenen Vertragskunden bei D...gas
bei nicht so ohne Weiteres festzustellender Anzahl von Kunden, deshalb angenommene Anzahl von 100.000 macht das 0,000.1% zufriedene Kunden bei D...gas. Ein toller Schnitt!! Aber wenn OO die genaue Zahl der Vertragskunden kennt, kann er sich die genaue Prozentzahl der zufriedenen Kunden ausrechnen und hier publizieren. Knallhart. Ohne Spekulation.

Allgemein12_Deutschland

Watzl:
Stefan 1501 schreibt heute, dass er als freier Gaastanker über 350,- EU bei einer Füllung (3000 Lit) gegenüber dem Preis von T... gespart hat.

M        X(   ieten
i          :evil:  st
e         8o  ein
t           :baby: eureres
e           :D  ereignis




H. Watzl

Onkel-Olli:
@ Allgemein12_Deutschland: Hab schon ein bischen gesucht, aber bisher nicht\'s rausgefunden, wieviele Kunden D...Gas hat. Mal sehen, ob ich noch irgendwo einen Geschäftsbericht auftreiben kann, aber bisher hab ich da nur Firmen gefunden, die dafür Kohle haben wollen.

Bei der Berechnung ist Ihnen leider ein kleiner Fehler unterlaufen, 1 von 100.000 sind 0,001 % was aber auch nicht unbedingt von erheblicher Bedeutung wäre. Ich hatte jedoch bereits 2 weitere zufriedene D...Gas Kunden meiner Region ausgemacht wodurch sich das Ergebnis auf unbedeutende 0,003 % verändern würde. Sollten hier im Forum 100 unzufriedene D...Gas Kunden verzeichnet sein, wären das aber auch nur 0,1 % unzufriedene Kunden.

Ob man aus der auftretenden Differenz nun automatisch die Anzahl/ das Verhältnis der zufriedenen oder unzufriedenen Kunden ableiten kann, halte ich doch für sehr unwahrscheinlich. Dies würde im angenommenen Umkehrschluss nämlich auch bedeuten, dass 99,9 Prozent der Kunden zufrieden sind, trotz 100 unzufriedener Kunden! Selbst bei 1.000 (das wären aktuell 25,78 % der im Forum registrierten Nutzer, heutiger Stand 3.879) unzufriedenen D...Gas Kunden, landen wir dann gerade mal bei 1 % unzufriedener Kunden, was theoretisch noch 99 % zufriedene Kunden ermöglichen würde. Um das noch ein bischen zu verdichten, kämen wir im PLZ- Gebiet 01xxx aktuell auf \"3\" zufriedene und \"0\" unzufriedene Kunden (ich hab jedenfalls noch von keinem unzufriedenen D...Gas Kunden im PLZ Gebiet 01xxx hier gelesen), dass würde ja das 99 % Ergebnis gut bestätigen. Knallhart aber leider nur Spekulation.

Dieser kleine mathematische Exkurs beweist eigentlich nur, dass es sich bei den hier geposteten Äußerungen nur um \"gefühlte\" und keineswegs statistisch, gesichertes Erhebungen handelt, was es für den Betroffenen natürlich nicht besser macht und sicher auch nicht Sinn oder Zweck des Forums ist.

@ Meister Watzl: Ja, und am 07.05.2007 hatte Stefan1501 geschrieben:


--- Zitat ---ich bin auf einen Kauftank umgestiegen und habe 39,9 Cent/l bezahlt. ... Somit habe ich beim letzten tanken (4500l) 650 Euro gespart. Der neue Tank amortisiert sich bei mir also schon nach ca. 5 Tankfüllungen.
--- Ende Zitat ---

Schade nur, dass ich einen Monat später 0,389 € für 3.699 Liter gezahlt habe. Das bedeutet leider, dass Stefan1501 im Vergleich zu mir, 45,- € Netto bzw. 53,55 € inkl. MWSt. zu teuer gekauft hatte. Kann also im direkten Vergleich auch ein teures Vergnügen sein, einen Tank zu kaufen. Gegenüber seinem Ex- Versorger hat es sich jedoch tatsächlich gerechnet.
Im Moment hab ich noch nicht getankt, hab auch noch keinen Bedarf und wollte in 2008 auch eigentlich nicht tanken. Bei der gegenwärtigen Entwicklung, Preise sollen in ein paar Monaten nochmals kräftig steigen, überleg ich mir das evtl. nochmal. Ob Stefan1501 tatsächlich getankt oder nur einen Preis gepostet hat, ist im Moment auch noch nicht so sicher und auch nicht, ob ich nicht wieder einen günstigeren Preis erreiche als er.

Bis dahin,


Onkel- Olli
der Vertragshai

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln