Energiepolitik > Erneuerbare Energie

100% Strom aus Erneuerbaren in 7 Ländern bereits heute möglich

<< < (8/17) > >>

userD0010:
Na endlich. Alternativ dazu wäre auch der Baikal-See in Betracht zu ziehen!

AKW NEE:
@ h.terbeck

oder eben doch Ihr Klo.

superhaase:
Im Klo gibt es zwar auch keine Gezeitenströmung, aber immerhin beizeiten eine Strömung..... :D

Gehts noch tiefer?

userD0010:
Mit dem kleinen feinen Unterschied, dass ich entscheide, wer dieses Klo benutzt und dort etwas von sich gibt!

AKW NEE:
@ superhaase

Sie haben recht viel tiefer geht es nicht.

Richtig ist wenn @ h.terbeck schreibt:


--- Zitat ---Wie es die Bezeichnung ja eigentlich schon ausdrückt, wird ein Gezeitenkraftwerk zur Nutzung regelmäßig zu- und ablaufender Flüssigkeiten (Ebbe und Flut) definiert.
--- Ende Zitat ---

Wenn @ h.terbeck weiter schreibt:


--- Zitat ---Heissester und vermutlich mit breitester Unterstützung befürworteter Ausweg aus der Energiekriese:
Gezeitenkraftwerke (am besten in der Ostsee)
--- Ende Zitat ---

oder


--- Zitat ---Alternativ dazu wäre auch der Baikal-See in Betracht zu ziehen!
--- Ende Zitat ---

stellt sich die Frage, wie ernst kann mensch den Schreiber nehmen.

Wie beim Klo fehlen Ebbe und Flut in der Ostsee und am Baikal-See. Auch hier hilft W. Busch: Die Ente hat zwei gleichlange Beine, überhaupt das linke. (sinngemäß).

Im Gegensatz zu @ h.terbeck halte ich Gezeitenkraftwerke für sinnvoll und möchte diese nicht veralbert wissen. Wer wie @ h.terbeck diese Technologie veralbert, sollte damit rechnen, dass er als Person auch veralbert werden könnte, wenn er dies dann auch noch erkennen würde, hätte er meinen Respekt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln