Energiepolitik > Erneuerbare Energie
100% Strom aus Erneuerbaren in 7 Ländern bereits heute möglich
superhaase:
--- Zitat ---Original von h.terbeck
Ich möchte bezahlbare Energie, jetzt, und nicht erst in 50 Jahren.
--- Ende Zitat ---
Sie werden lachen, aber genau diese Antwort habe ich nun wiederum von Ihnen erwartet.
Finden Sie nicht, dass das etwas egoistisch ist?
Aber Sie haben die Frage damit im Grunde immer noch nicht beantwortet.
Was sollen wir tun?
Einfach die erneuerbaren Energien sein lassen und weiter ganz auf Öl und Kohle und Gas setzen? Oder vielleicht auf Uran?
Oder was?
userD0010:
AKW´s bauen
superhaase:
Wie lange wird wohl Uran reichen, wenn jetzt alle Welt auf AKWs setzt?
Vom Atommüll will ich jetzt erst mal gar nicht reden.
Eine sehr nachhaltige Energiepolitik!
Rentner haben es halt nicht nötig, weit in die Zukunft zu denken.
userD0010:
Heissester und vermutlich mit breitester Unterstützung befürworteter Ausweg aus der Energiekriese:
Gezeitenkraftwerke (am besten in der Ostsee)
AKW NEE:
@ h.terbeck
\"Gute Gedanken sind nicht stehts parat, mensch schreibt auch wenn er keine hat.\"
Sinngemäß nach W. Busch
Natürlich sind Gezeitenkraftwerke sinnvoll. Für Sie scheint nur gut zu sein, was einer alten Technologie entspricht. Vielleicht täusch ich mich aber auch und Sie bauen sich ein Gezeitenkraftwerk in Ihr Klo ein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln