Energiepreis-Protest > BHAG - Bad Honnef AG
Gaspreis Ölpreisbindung rechtsmäßig????
sickness:
Hi @ll,
ich habe (mal wieder) ein problem mit der rechtmässigkeit in diesem staate. mein gasverbraucher hat grade eine ankündigung zur änderung der gaspreise für das laufende jahr rausgeschickt. in dem schreiben heisst es
--- Zitat ---...man konnte bereits an der tankstelle sehen oder in den medien verfolgen, dass die benzin- und heizölkosten gestiegen sind. somit leider ebenfalls, bedingt durch die ölpreisbindung , wenn auch proportional etwas geringer, die bezugskosten für erdgas bei unserem vorlieferanten. darüber sind wir selbst natürlich auch unzufrieden, können aber leider die gestiegenen bezugskosten nicht vollständig aus eigener kraft auffangen. deshalb müssen wir nun gegen ende der ersten heizpsaison 2008 unsere verbrauchspreise für erdgas zum 1. april 2008 um 0,3 cent/ kwh erdgas zzgl. mwst anpassen. den grundpreis belassen wir jedoch unverändert.
da nun bereits 40% der jahres- heizsaison vorbei sind, verbleibt für die restlichen 9 monate noch eine monatliche mehrbelastung für einen haushalt mit einem jahresverbrauch von 20000kwh erdgas von ca. 4€ + mwst......
--- Ende Zitat ---
nun meine frage(n):
ist die berufung auf eine ölpreisbindung nicht vom bundeskartellamt abgewatscht worden?
muss ich diese preistreiberei hinnehmen?
gibt es einen musterbrief, den ich den heuschrecken vor den latz knallen kann? wenn ja, wo? das einzige, was ich gefunden habe, ist der musterbrief vom verbraucherschutz Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz : Gaspreise - Preiserhöhungen - Abrechnungen
oder kann ich dazu auch diesen http://www.energieverbraucher.de/de/Allgemein/energiepreise_runter/site__1703/ musterbrief nehmen??
fragen über fragen. ich kann nicht noch weniger verbrauchen. wir haben in den letzten jahren unseren verbrauch sukzessive vermindert, aber mehr geht echt nicht mehr. hab 3 kleine kinder. wir haben vor jahren schon einmal einen solchen brief geschrieben und sind damals mit erfolg um die preissteigerung herumgekommen. und 4,76€/ monat mehr ist ne ziemliche frechheit, wie ich finde. die letzte steigerung ist grade mal 2 oder 3 monate her...
[edit]: falls dies das falsche forum sein sollte, bitte verschieben.
wapi:
Hi @ ll
vielleicht hilft ja mal ein Blick in die aktuellen Statistiken der Bafa ( Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle), und zwar in die monatliche Entwicklung des Grenzübergangspreises für Erdgas. Der durchschnittliche Grenzübergangspreis ist in 2007 im Vergleich zum Vorjahr um 6,3% gesunken. Ob dieser nicht unbedeutende Preisvorteil von den großen marktbeherschenden Ferngasgesellschaften wohl weitergegeben wird und den Endverbraucher trifft????
wapi
userD0010:
hallo wapi
natürlich haben alle vier Gasversorger versucht, die gesunkenen Grenzübergangspreise in ihre jeweils internen, nicht an Dritte weitergegebene Kalkulation einzubeziehen. Doch leider, wie das immer so ist, machten die sonstigen Kosten, wie z.B. Netzdurchleitung, Verwaltung, Energiebörsen-Preisexplosion die stetigen Bemühungen der großen Vier um eine preisgünstige Versorgung der Bevölkerung mit Energie gem. EnWG sicherzustellen zunichte.
Aber wie das immer so ist: Der Verbraucher ist ja nie zufrieden, was immer auch der Energieversorger anstellt, um ihm in immer kürzeren Abständen eine große Freude zu machen. Der Verbraucher ist einfach nur undankbar!
Und da unterscheidet sich der Verbraucher vom Versorger.
Für den Einen ist das Maß voll und der Andere hat überhaupt kein Maß.
userD0010:
Vor der derzeit exorbitanten Preistreiberei auf dem Ölmarkt wäre es sicherlich sinnvoll, Überlegungen anzustellen, wie diese wundersame Bindung des Erdgaspreises an den Ölpreis zu unterbinden wäre.
Hierzu würde allerdings zunächst der Erfinder dieser Bindung und die darauf erfolgte rechtliche Genehmigung/Duldung dieser Gelddruckmaschine ausfindig zu machen sein.
Der derzeitige Jubel der Mineralölindustrie findet ja bereits sein Echo in den heiligen Hallen der Energiekonzerne, wobei leider niemand diese Herrschaften darauf aufmerksam macht, dass Öl auf Dollarbasis gehandelt wird und folglich die derzeitigen Preisschübe in ihrer Höhe durch absolut Nichts gerechtfertigt sind.
jroettges:
Möglicherweise finden mutige Richter den richtigen Weg.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln