@marten
Wenn mal ein Journalist gefragt hätte, hätte es bestimmt geheißen:
Gewinnsteigerung durch harte Arbeit, große Anstrengungen und unbedingte Leistung. Tschüssi, Euer Harry Roels und ein paar Mille Euronen als Abfindung nehme ich auch noch mit über die Grenze.
![Zwinkernd ;)](https://forum.energienetz.de/Smileys/default/wink.gif)
Ostsee- Zeitung:
Hinzu kommen Rentenbezüge, die sich außerhalb jeden realen Lebens bewegen. So hat Harry Roels – 2003 bis 2007 Vorstandschef des Energieriesen RWE – einen Anspruch von 400 000 Euro Ruhestandsgeld im Jahr. Dafür müsste ein Durchschnittsrentner 1275 Jahre (!) in die gesetzliche Vorsorge einzahlen.
Leistung lohnt sich wieder.
![Zwinkernd ;)](https://forum.energienetz.de/Smileys/default/wink.gif)
Die Leistung kann auch darin bestehen, dass man vom Staat unentegeltlich zugeteilte Verschmutzungsrechte in Milliardenhöhe in die Großhandelspreise einpreist und dass man preiswerte Stromerzeugung künstlich verknappt.
Der neue RWE- Chef Großmann hat gleich zu Beginn seiner Amtszeit eingeräumt, dass man z. B. das betagte und etwas verdübelte Atomkraftwerk Biblis auch so fahren kann, dass seine Restlaufzeit erst nach der nächsten Bundestagswahl abtuckert. Es lohnt sich also auch, wenn die Kraftwerke über lange Zeit nicht mit voller Leistung am Netz sind. Was für eine Leistung....