Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Ausstieg aus Kohle, Öl und Atom? Nur ein Traum.
Sukram:
--- Zitat ---Original von Sukram
Frankreich, Schweden, Indien: Die Kernkraft steht weltweit vor einem Comeback. SPIEGEL ONLINE sprach mit Deutschlands oberstem Atom-Lobbyisten Walter Hohlefelder über Strahlenmüll, das Risiko eines Super-GAUs - und die Hoffnung der Branche auf einen schwarz-gelben Wahlsieg.
--- Ende Zitat ---
...aus dem Ausstieg:
--- Zitat ---Schweden steigt aus Atom-Ausstieg aus
In Schweden dürfen wieder neue Atomreaktoren gebaut werden. Eine knappe Mehrheit im Reichstag stimmte für den Ausstieg aus dem Atom-Ausstieg, den die Skandinavier vor 30 Jahre beschlossen hatten.
Stockholm - Etappensieg für die Atomindustrie in einem symbolträchtigen Land: 30 Jahre nach dem Verbot von Reaktorneubauten hat der schwedische Reichstag den Stopp am Donnerstag wieder aufgehoben. Schon vor der Tschernobyl-Katastrophe waren die Skandinavier 1980 die ersten, die sich mit einem Referendum grundsätzlich für den Ausstieg aus der Kernkraft entschieden hatten.
Jetzt setzte sich Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt mit seiner Überzeugung durch, dass der Klimawandel und der hohe Bedarf an großen Mengen preisgünstiger Energie für das Export-Land Schweden eine neue Geschäftsgrundlage geschaffen haben.
... Neue Atomreaktoren dürfen nur als Ersatz gebaut werden, wenn einer der derzeit zehn in den drei Kraftwerken Ringhals, Oskarshamn oder Forsmark für immer vom Netz genommen wird. Staatliche Subventionen für die privaten Kraftwerksbetreiber sind verboten. Und es muss vor einer konkreten Neubauentscheidung ein gesteigerter Strombedarf nachgewiesen werden.
...
--- Ende Zitat ---
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,701402,00.html
Verständlich. Die haben ja viel weniger Küste & größere Bevölkerungsdichte.
Sukram:
--- Zitat ---Ausgerechnet die einst so kernkraftfeindlichen Schweden haben das bestehende Bauverbot für neue Atomkraftwerke aufgehoben. Doch nicht nur dort erlebt die umstrittene Technologie eine Renaissance. FTD.de gibt einen Überblick.
...
:China - Der Vorreiter
...
Russland - Atomkraft auf dem Wasser
...
Südkorea - Mehr als ein Drittel Atomstrom
....
USA - Obama setzt auf Kernkraft
...
Japan - Hoffnung auf Exporte
...
Indien - Fünfzehnfache Steigerung geplant
...
Ukraine - Boom trotz Tschernobyl
...
--- Ende Zitat ---
http://www.ftd.de/politik/international/:umstrittene-technologie-wo-die-atomkraft-wiedergeboren-wird/50129947.html
Sukram:
http://www.ad-hoc-news.de/finnisches-parlament-stimmt-fuer-bau-zweier-neuer--/de/News/21444751
und ein grüner Krieger kommentiert das:
...Schweden und Finnland steuern auf einen deutlichen Stromüberschuss in ihren Ländern zu, sollten neue Reaktoren tatsächlich gebaut werden. Zusätzlicher Strom, der auch nach Deutschland exportiert werden soll und europaweit den Ausbau der Erneuerbaren Energien massiv bedroht.“...
Deutschland- allein Zuhaus\'.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln