Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Ausstieg aus Kohle, Öl und Atom? Nur ein Traum.
superhaase:
--- Zitat ---Original von Sukram
Was für Quoten?
Erneuerbare?
Soso- verfeuern die jetzt die Tomaten, die sie im Winter beheizen? ;-)
Oder Windquirle, die sie noch vor dem Absaufen retten? Die gab\'s auch schon früher; Allerdings korrekter aus Holz. Importiert aus\'m Schwarzwald.
--- Ende Zitat ---
Von Ihnen kommt aber auch selten was sinnvolles....
... naja, wenn man keine Argumente oder Fakten liefern kann, dann blödelt man halt rum oder macht anderes lächerlich. Haupsache man gibt was von sich. :baby:
AKW NEE:
@ Sukram
Wenn Sie eine ernste Nachfrage haben, antworte ich Ihnen gerne.
--- Zitat ---Ich muss mich übrigens gelegentlich mal erkundigen, mit welchem Jahresnutzungsgrad & Auslastung denn das PÖl-BHKW in der Dorf(sport)halle eines Nachbarortes a) Jährlich und b) im Sommer arbeitet. Wahrscheinlich wissense\'s eh nicht.
--- Ende Zitat ---
Das sollten Sie auch tun. Wenn Sie die Antwort haben, vergleichen Sie dann den Wert mit dem Wirkungsgrad der geliebten AKW´s.
Es gibt nicht nur Palmöl, oder?
nomos:
--- Zitat ---Original von AKW NEE
Es gibt nicht nur Palmöl, oder?
--- Ende Zitat ---
@AKW NEE, die \"Tomatenfrage\" hat schon einen ernsten Hintergrund. KWK alleine macht es nicht. So vorbildlich sind die Niederländer in Energiefragen nicht um als Muster zu dienen.
.. und dem eigenen Anspruch sollte man sich dann schon stellen.
.. oder man kann auf die Frage \"Es gibt nicht nur Palmöl, oder?\"
im selben Stil antworten:
Jetzt kommt der \"Güllebonus\", da gibt es 4 Cent mehr, dann kann man die ungeliebten AKWs abschalten, oder?
superhaase:
--- Zitat ---Original von nomos
... die \"Tomatenfrage\" hat schon einen ernsten Hintergrund.
--- Ende Zitat ---
das ist schon richtig, nur hat das überhaupt nichts mit dem Thema Atomstrom, KWK-Strom usw. zu tun.
--- Zitat ---KWK alleine macht es nicht.
--- Ende Zitat ---
Das hat auch niemand behauptet.
Dass allerdings die KWK in Deutschland unterentwickelt ist, ist allgemein bekannt.
Warum das so ist, ist auch klar: Die großen Energiekonzerne haben bisher mit allen Mitteln gegen jegliche KWK-Förderung gekämpft. Sie haben einfach kein Interesse daran, dass viele kleine und mittelgroße, dezentrale KWK-Werke entstehen, da sie (zu Recht) fürchten, ihre Marktmacht einzubüßen.
Es gibt rein gar nichts, was gegen den Ausbau der KWK spricht.
ciao,
sh
nomos:
--- Zitat ---Original von superhaase
Es gibt rein gar nichts, was gegen den Ausbau der KWK spricht.
--- Ende Zitat ---
Ach ja! Der Brennstoff ist auch egal? Wie wäre es denn dann mit einem Braun- oder Steinkohle-KWK-Kraftwerk vor Ihrer Haustür?[/list]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln