Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Atommeiler-Abriss in Karlsruhe verschlingt Millionen Steuergelder

(1/1)

Fidel:
Moin:

\"Karlsruhe (dpa) - Der Abriss der Karlsruher Versuchsanlage für einen Schnellen Brüter kostet die Steuerzahler 100 Millionen Euro mehr als geplant. Dies geht nach einem Bericht des Magazins \"Der Spiegel\" aus einer Antwort auf eine Anfrage der Grünen- Bundestagsabgeordneten Sylvia Kotting-Uhl hervor. Verantwortlich dafür seien unter anderem technische Probleme beim Ausbau des Reaktortanks, heiße es darin. Das Bundesforschungsministerium habe eingeräumt, dass die Entsorgung des Meilers inzwischen mit 309 Millionen Euro beziffert werde.\"

Verivox

Mal wieder einer dieser Beiträge zum Thema \"preisgünstige Energie aus Atomkraftwerken\"

Gruß
Fidel

Cremer:
@Fidel,


--- Zitat ---Mal wieder einer dieser Beiträge zum Thema \"preisgünstige Energie aus Atomkraftwerken
--- Ende Zitat ---

Na, mal wieder so ein \"alles über einen Kamm scheren\" von Ihnen. ;)

Die Anlage in Karlsruhe war nie für eine kommerzielle Stromgewinnung errichtet worden.

Bekanntlich wurde ja auch Kalkar als \"Schneller Brüter\" nicht fertig errichtet.

Dafür haben es die Franzosen mit dem Super phenix (186 bis 1996) getan, das war ein kommerzieller Reaktor mit 250 MW Leistung :D

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln