Energiepolitik > Dies & Das
Sammeleinkauf Energie
userD0010:
Noch zu Zeiten des Heizölbezuges war die Preisbeeinflussung durch die Abnahme großer Mengen, z. B. in Absprache mit Nachbarn, möglich und brachte ein nicht unerhebliches Einsparpotential.
Welche Möglichkeit gäbe es, wenn sich Strom- und Gaskunden zusammenschließen würden, um in einer Art Einkaufsgemeinschaft vom Energieversorger günstigere Konditionen einzufordern?
RR-E-ft:
Realistischerweise wohl praktisch keine.
jroettges:
--- Zitat ---Original von h.terbeck
.....Welche Möglichkeit gäbe es, wenn sich Strom- und Gaskunden zusammenschließen würden, um in einer Art Einkaufsgemeinschaft vom Energieversorger günstigere Konditionen einzufordern?
--- Ende Zitat ---
Dafür sind landauf landab Energiegenossenschaften angetreten.
Die Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG
im Nordwesten die Energiegenossenschaft Nordwest eG
und die Energiehaus Bremen eG
und so weiter ...
Die brauchen alle noch Zuspruch und Unterstützung, damit sie die Fähigkeit zur Gaslieferung erreichen können: Mitglieder und nochmals Mitglieder.
Wer also ein Gegengewicht zur den großen Konzernen schaffen will, weil er die Energieversorgung im Sinne des EnWG als bürgerbestimmter Teil der Daseinsvorsorge ansieht, der ist dort genau an der richtigen Adresse!
ESG-Rebell:
Auch das Magazin Welt online versucht, einen Sammeleinkauf zu organisieren:
http://energieauktion.welt.de
Man kann sich anmelden und erhält ggf. ein unverbindliches Angebot.
Also ich bin mal gespannt, was dabei rumkommt.
Gruss,
ESG-Rebell.
fortunato:
Hallo ESG-Rebell, hallo Zusammen!
habe mich auch bei welt.de angemeldet (\"let\'s try!\"). Besten Dank für diesen Tipp! Ich habe aber noch eine Frage.. Wie viele Mitglieder hat ungefähr der BDEV ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln