Energiepolitik > Dies & Das
E.on soll 500 MIO Strafe zahlen
ESG-Rebell:
--- Zitat ---Original von Randy
Nun verhängt die EU-Kommission ein Bußgeld von 38 Millionen Euro.
--- Ende Zitat ---
Kann E.ON dieses eigentlich als Kosten auf den Strompreis draufschlagen?
Nein - die Frage ist tatsächlich nicht so zynisch gemeint, wie sie zunächst klingt; immerhin ist das Bußgeld ja irgendwie im Zusammenhang mit der Erzeugung und Bereitstellung von Strom angefallen.
Zuzutrauen wäre es E.ON jedenfalls.
Gruss,
ESG-Rebell.
taxman:
--- Zitat ---Original von ESG-Rebell
--- Zitat ---Kann E.ON dieses eigentlich als Kosten auf den Strompreis draufschlagen?
--- Ende Zitat ---
Äh, wer den sonst ???
--- Ende Zitat ---
RR-E-ft:
E.ON soll 38 Mio. EUR Strafe zahlen
Die Erklärungsversuche des Unternehmens weisen darauf hin, dass es jedenfalls nicht an Phantasie mangelt.
--- Zitat ---E.ON führte an, dass Siegel sei durch Schwingungen, die durch die Vorbereitung einer Konferenz im Nebenraum verursacht wurden, die Einwirkung eines scharfen Reinigungsmittels, eine altersbedingte Vorschädigung des Siegels und eine hohe Luftfeuchtigkeit beschädigt worden.
--- Ende Zitat ---
Tja, darauf hat man schließlich keinen Einfluss.
DocTom:
Dieser Vorgang lässt nach m.E. tief auf das bei einigen Großunternehmen herrschende Rechtsverständnis blicken.
Ganz davon abgesehen, dass Durchsuchung in diesem, unserem Land sicher nicht ohne richterliche Absegnung - unserem GG sei Dank- stattfinden, dürfte sich jeder biedere Mitbüger im Fall eines derartigen Verhaltens ggf. einer weitergehenden strafrechtlichen Sanktion ausgesetzt sehen.
Aber die Globalplayer können sich doch mit solchen \"Peanuts\" wahrlich nicht abgeben, auch die Einhaltung von Recht und Gesetz ist offenbar allem anderen wie Gewinnmaximierung, Monopolisierung, etc. unterzuordnen. Und um Ausflüchte ist man schon gar nicht verlegen.
freundliche Grüsse
DocTom
Cremer:
Wer\'s glaubt, wird seelig.
Noch dümmere Ausreden kann man wohl nicht anführen.
--- Zitat ---E.on erklärte, dass dies durch Erschütterungen beim Rücken von Möbeln im Nebenraum verursacht worden sein könnte. Auch Putzarbeiten und eine damit verbundene hohe Luftfeuchtigkeit wurden als mögliche Gründe genannt. Außerdem hätte das Siegel zu alt sein können.
--- Ende Zitat ---
Für wie blöd will denn E.on die EU Kommission halten??
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln